30.08.2015, 13:39
Halli Hallo,
Kai ist mein Name und ich bin (einer der vielen) neuen hier die sich den Traum von einem S erfüllen wollen.
Ich bin auf der Suche nach einem etwas besser motorisierten Alltagsauto und hänge jetzt schon seit einer Weile am R53.
Ich habe da jedoch noch ein paar Fragen dazu:
Der R53 wurde so wie ich das lese von 2003 bis 2006 gebaut. Gab es über die Produktionszeit größere Veränderungen?
Am auffälligsten ist wohl das die früheren Exemplare 163, die späteren 170PS haben. Was wurde hier alles verändert? Oder ist es nur die Software auf dem MSG?
Bis zu welcher Laufleistung ist der R53 kaufbar?
Wie sieht es mit dem "Mythos JCW" bzgl TÜV aus? Einige meinen man bekommt nur ein komplettes JCW Kit eingetragen, andere dagegen sagen das es kein Problem ist einzelne Teile wie zB nur die AGA einzutragen.
Getriebeprobleme betreffen nur den Cooper und nicht den S oder?
Wie schrauberfreundlich ist der R53?
Sollte ich bei Autos die ein anderes Pulley haben direkt wieder heim fahren oder wie schli ist das auf Dauer für den Kompressor?
Wie steht es mit dem Verbrauch? Ich habe schon einige male gelesen das einem der Kompressor den Geldbeutel leersaufen soll.
Wo liegt man bei sportlicher Fahrweise denn real?
Schaue ich bei Spritmonitor nach so finde ich die meisten bei 9-10 Litern was an sich ja ein vollkommen vertretbarer Verbrauch ist.
Das wären die ersten Dinge die mir so einfallen. Kommt bestimmt noch mehr aber ich bedanke mich schon mal
Gruß Kai
Kai ist mein Name und ich bin (einer der vielen) neuen hier die sich den Traum von einem S erfüllen wollen.
Ich bin auf der Suche nach einem etwas besser motorisierten Alltagsauto und hänge jetzt schon seit einer Weile am R53.
Ich habe da jedoch noch ein paar Fragen dazu:
Der R53 wurde so wie ich das lese von 2003 bis 2006 gebaut. Gab es über die Produktionszeit größere Veränderungen?
Am auffälligsten ist wohl das die früheren Exemplare 163, die späteren 170PS haben. Was wurde hier alles verändert? Oder ist es nur die Software auf dem MSG?
Bis zu welcher Laufleistung ist der R53 kaufbar?
Wie sieht es mit dem "Mythos JCW" bzgl TÜV aus? Einige meinen man bekommt nur ein komplettes JCW Kit eingetragen, andere dagegen sagen das es kein Problem ist einzelne Teile wie zB nur die AGA einzutragen.
Getriebeprobleme betreffen nur den Cooper und nicht den S oder?
Wie schrauberfreundlich ist der R53?
Sollte ich bei Autos die ein anderes Pulley haben direkt wieder heim fahren oder wie schli ist das auf Dauer für den Kompressor?
Wie steht es mit dem Verbrauch? Ich habe schon einige male gelesen das einem der Kompressor den Geldbeutel leersaufen soll.
Wo liegt man bei sportlicher Fahrweise denn real?
Schaue ich bei Spritmonitor nach so finde ich die meisten bei 9-10 Litern was an sich ja ein vollkommen vertretbarer Verbrauch ist.
Das wären die ersten Dinge die mir so einfallen. Kommt bestimmt noch mehr aber ich bedanke mich schon mal

Gruß Kai