Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremsen kontrolleuchte dauerhaft an
#1

Hallo liebe Community,

Ich fahre einen Mini Cooper S Bj. 06. Neben unzähligen anderen Problemen die ich mittlerweile beheben konnte (war ne echte Schrottkiste bis ich ein wenig Liebe reingesteckt hab Big Grin ),
ist seit kurzem die Warnleuchte für den Bremsbelagverschleiß an. Also logischerweise erstmal alle Felgen runter und kontrolliert. Bremsen sind alle noch mehr als in Ordnung. Habe dann den Sensor für den Verschleiß hinten links als Fehlerquelle ausgemacht (kabel war abgebrochen). Also neuen Sensor von BMW reingebastelt. Danach stand der Wagen erstmal eine weile, da ich mich um Rost kümmern musste (Schleifen, Schweißen, Lackieren, das volle Programm). Nun heute die erste Probefahrt und die verdammte Leuchte ist immernoch an  Smile . Fehlerspeicher hab ich mehrmals gelöscht, Stecker kontrolliert, etc hat aber auch nichts gebracht. Also was meint ihr? Defekter Sensor? Wackelkontakt?
Bin eine Weile ohne hinteren Sensor gefahren, könnte das was damit zu tun haben?
Zitieren
#2

Der vordere Sensor ist definitiv in Ordnung?
Zitieren
#3

Die Warnkontakte beim R53 sind hinten rechts und vorne links in fahrtrichtung gesehen .
du schreibst was von hinten links .
Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichbehälter mal geprüft wenn da zu wenig drin ist geht auch ne lampe an .

gruss krumm
Zitieren
#4

Bremsflüssigkeit habe ich vor kurzem erst getauscht,ist also auf jeden Fall genug drin.
Der vordere Sensor sollte in Ordnung sein ich kontrolliere den aber später nochmal.

Edit: Ja ich meinte hinten rechts, mein Fehler Big Grin
Zitieren
#5

So, den vorderen Sensor habe ich auch nochmal kontrolliert. Der sieht auch in Ordnung aus.
Zitieren
#6

(01.03.2021, 15:25)Balu schrieb:  Bremsflüssigkeit habe ich vor kurzem erst getauscht,ist also auf jeden Fall genug drin.

Mit anderen Worten, du hast nicht nachgesehen?
Zitieren
#7

Servus Allerseits,

das Phänomen habe ich ab und zu an meinem R52 S, Bj. 07, Bremsen OK, Bremsflüssigkeitsstand auch OK.
Geholfen hat es bei mir den Füllstandsstecker abzuziehen und wieder draufstecken.

Denk mal das auf lange Sicht nur noch der Bottichtausch in fragen kommt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand