25.02.2021, 21:55
Hallo liebe Community,
Ich fahre einen Mini Cooper S Bj. 06. Neben unzähligen anderen Problemen die ich mittlerweile beheben konnte (war ne echte Schrottkiste bis ich ein wenig Liebe reingesteckt hab
),
ist seit kurzem die Warnleuchte für den Bremsbelagverschleiß an. Also logischerweise erstmal alle Felgen runter und kontrolliert. Bremsen sind alle noch mehr als in Ordnung. Habe dann den Sensor für den Verschleiß hinten links als Fehlerquelle ausgemacht (kabel war abgebrochen). Also neuen Sensor von BMW reingebastelt. Danach stand der Wagen erstmal eine weile, da ich mich um Rost kümmern musste (Schleifen, Schweißen, Lackieren, das volle Programm). Nun heute die erste Probefahrt und die verdammte Leuchte ist immernoch an
. Fehlerspeicher hab ich mehrmals gelöscht, Stecker kontrolliert, etc hat aber auch nichts gebracht. Also was meint ihr? Defekter Sensor? Wackelkontakt?
Bin eine Weile ohne hinteren Sensor gefahren, könnte das was damit zu tun haben?
Ich fahre einen Mini Cooper S Bj. 06. Neben unzähligen anderen Problemen die ich mittlerweile beheben konnte (war ne echte Schrottkiste bis ich ein wenig Liebe reingesteckt hab

ist seit kurzem die Warnleuchte für den Bremsbelagverschleiß an. Also logischerweise erstmal alle Felgen runter und kontrolliert. Bremsen sind alle noch mehr als in Ordnung. Habe dann den Sensor für den Verschleiß hinten links als Fehlerquelle ausgemacht (kabel war abgebrochen). Also neuen Sensor von BMW reingebastelt. Danach stand der Wagen erstmal eine weile, da ich mich um Rost kümmern musste (Schleifen, Schweißen, Lackieren, das volle Programm). Nun heute die erste Probefahrt und die verdammte Leuchte ist immernoch an

Bin eine Weile ohne hinteren Sensor gefahren, könnte das was damit zu tun haben?