Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Flyingmatt schrieb:das heisst ich müsste nen passenden fühler finden und dann an die uhr von fk ran basteln
hat jemand ne ahnung welche art von fühler das bei der öl- und wassertemp ist bzw, was die temp.-anzeige von fk braucht? auch ein NTC? PTC? PT100?
Das einfachste wäre mit entsprechender Elektronik den Wert direkt am Originalfühler abzugreifen ohne den Meßwert zu verfälschen (hochohmiger Verstärker) und die Kennlinie entsprechend anpassen (des Verstärkers), damit die FK-Anzeige brauchbare Werte anzeigt.
Aber braucht man das?
Ladeluft Temperaturen bei kalter Jahreszeit bewegen sich um die 20°C, welches FK Instrument fängt bei 20°C oder weniger an ??
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
... so zum Vergleich ein Foto vom original Temperaturfühler (der Drucksensor sitzt im gleichen Gehäuse dahinter, nicht von außen sichtbar).
Die kleine beige-farbene Perle ist es. Die sitzt in der Ansaugbrücke direkt im Luftstrom. Es leuchtet ein, das schnelle Temperaturänderungen der Luft besser registriert werden, als wenn man einen Wassertemperaturfühler in einem Mesingbolzen zweckentfremdet, oder?!
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.