Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Türverkleidung durch Gurt beschädigt!
#41

Hallo zusammen,

Yeah!Yeah!Yeah!Yeah!Yeah!Yeah!

Benötigtes Arbeitsmaterial:
-Nähnadel
-ca.1,5 - 2m schwarzer Knopflochfaden

Anleitung:
-Man(n) oder Frau fädele ein ca. 60 cm langen Faden ein, nehme ihn doppelt und verknote diesen am unteren Ende.
-schwarzen Gurthalter auf oberste gewünschte Position bringen.
-Gurthalter nun mit Nadel u. Faden ganz umfassend fixieren. Aber Vorsicht beim durchstechen des Gurtes, keine Fasern verletzen. Faden auf beiden Seiten ca 1 cm vom Rand ein paar mal umfassend vernähen und zum schluss mit einem kleinen Knoten fixieren. (Geht aber auch nur mittig, so habe ich die Beifahrerseite fixiert) Fertig!

Hält den Gurthalter immer an der fixierten Stelle und nix verrutscht mehr, Gurtzunge ist immer in der obersten Position und man behält auf Dauer seine GelenkigkeitMr. Orange, ein paar mal gemacht und man hats Intus geht dann beim Anschnallen ganz perfekt....
...ein paar geübte Finger Mr. Gulf im Nähen sollten das hinbringen ....

Ach ja... und gekostet hats mich nix außer 5 Min Zeit und ein mal mit der Nadel in den Finger gestochen....Pfeifen

So und nun Viel Spaß....


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt HJWs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand