13.12.2007, 10:49
Das Jahr 2008 lässt nicht mehr lange auf sich warten.
Höchste Zeit einen Jahresrückblick zu machen:
Jänner bis März – Meine ersten Kontaktsuchen verliefen leider negativ, denn wie es sich herausstellen sollte, war ich damals der einzige hier registrierte MINI-Fahrer aus meiner Region. Bis heute konnte ich doch einige Neuverstrahlte für das Forum gewinnen
, auch wenn manche davon so gut wie nie schreiben, oder sich kaum zu Wort melden… 
April – Das erste persönliche Zusammentreffen mit euch war am 31.04.2007, am Wachauring bei Melk. Ganz begeistert von den schönen MINIs und dem grandiosen Sound der vorbeiheulenden Cooper S konnte ich es nicht glauben, als Ferdi auf die damals anwesenden "Zaungäste" zugekommen ist, und uns eingeladen hat, selbst einmal kostenlos ein paar Runden zu drehen. Ein großes Dankeschön an Ferdi, denn nach ersten Rutschversuchen mit den damals noch montierten Winterreifen (175er – daher auch der Name Tripple D = Drifting-D-Driver) fand ich seeehr schnell Gefallen am Kreisfahren!
Mai – Nachdem ich am Wachauring genauso ver
te Leute kennengelernt habe, war ich natürlich total motiviert und habe nur Tage später ganz spontan zu einer Tour im Salzkammergut und Seengebiet aufgerufen. Erstaunlicherweise erklärten sich Mini Forever, unser geologischer Gutachter & kiddo sofort bereit
, die Tour mitzufahren. Das Wetter war absolut traumhaft, die Route, die Stoasteirer gewählt hat, recht
spektakulär und wir konnten zahlreiche (wohl neidische)
Blicke der Passanten ernten.
Mein erster Stammtischbesuch fand am 26. Mai statt - und das war nicht nur für mich ein ganz besonders Treffen! Das Fotoshooting am Gaisberg fand vor einer derart außergewöhnlichen Kulisse statt, frei nach dem Motto: vor uns die MINIs hinter uns die Sintflut!
Einigen haben die Fotos, die ich gemacht habe so sehr gefallen, dass sie seit damals eine eigens angefertigte Signatur benutzen...
Juni – Ohne Zweifel stellte (für mich) die Steiermark-Pässetour DAS Highlight in diesem Jahr dar. Es klingt jetzt großspurig von mir, aber ich hatte schon vorher einfach das Gefühl, dass die
kurvige Route ziemlich gut ankommen würde und nachdem auch das Wetter optimal mitgespielt
, und mir die Organisation Spaß gemacht hat, war es (wohl nicht nur für mich) ein unvergessliches Erlebnis. An dieser Stelle bedanke ich mich bei den vielen Teilnehmern nochmals ganz herzlich
und nutze die Gelegenheit noch einen kleinen Nachruf zu starten:
Es hat mich irrsinnig stolz gemacht, euch ein paar meine Lieblingsstrecken zeigen zu dürfen. Noch dazu im Coop als Führungsfahrzeug. Dass sich keiner über den doch schwachen Diesel beklagt hat, wundert mich heute noch! Ich hoffe das Tempo war angenehm – es sollte ja von Haus aus eine gemütlich Tour werden, denn nicht nur die Kurven waren sehenswert, auch die steirische Landschaft und Tierwelt…
Für den Coop war der Juni leider nicht nur ein erfreuliches Monat. Da fährt man jahrelang tausende Kilometer unfallfrei und eines Tages hunderte Kilometer weit, bis fast an die ungarische Grenze (zum NovaRock
), nur um dort einen "Arschtritt" eines BMWs zu kassieren! Danke noch einmal an den "Vollhirschen" von BMW-Fahrer
! Wenigstens haben die Reparatur, sowie die Abwicklung mit der Versicherung anstandslos geklappt! Seitdem befindet sich der Coop nicht mehr im Originalzustand, was mich immer noch leicht traurig stimmt…
Juli – Der Salzburger Stammtisch fand diesmal in Linz statt. Dabei sind manche von euch Zeugen einer absoluten Weltpremiere geworden: Harox beim Bowlen!
Leider musste ich sehr bald erkennen, dass Bowlen so gar nichts mit Kegeln gemeinsam hatte, doch nach und nach
verbesserte sich meine Trefferquote und zum Schluss hin habe ich sogar noch gewonnen!
Die Ausfahrt, die wir zuvor gemacht haben, war zwar eine Augenweide, was die Landschaft betrifft, doch bis auf zwei, drei Kreisverkehre leider unspektakulär. Ich bin's halt kurvig gewohnt!
August – Wenn ich an den August zurückdenke, fällt mir spontan das "Grillen im Grenzgebiet" ein. Dankeschön an die Orga, besonders an Hannes und seine Chefin
, die sich um die Bewirtung der Teilnehmer kümmerten. Leider habe ich die Autobahnabfahrt Piding übersehen
und bin fast bis zum Chiemsee gefahren, da es keine frühere Autobahnabfahrt gab
. Ich bitte noch einmal meine Verspätung zu entschuldigen. Die Anreise nach Grundlsee war sehr schön geplant und dabei entstanden auch wieder super Fotos. Die Stimmung am Abend (beim Holzfällerofen, dahinter unsere MINIs und der Grundlsee) hatte absolut etwas für sich. Leider ergab sich für den zweiten Tag keine Ausfahrt mehr auf den Loser, doch konnte ich auch bei diesem Event wieder neue Freunde und genauso ver
te MINI-Fahrer/Innen kennenlernen (rubberduck, Olli, Baldi, Siegi)!

Jänner bis März – Meine ersten Kontaktsuchen verliefen leider negativ, denn wie es sich herausstellen sollte, war ich damals der einzige hier registrierte MINI-Fahrer aus meiner Region. Bis heute konnte ich doch einige Neuverstrahlte für das Forum gewinnen


April – Das erste persönliche Zusammentreffen mit euch war am 31.04.2007, am Wachauring bei Melk. Ganz begeistert von den schönen MINIs und dem grandiosen Sound der vorbeiheulenden Cooper S konnte ich es nicht glauben, als Ferdi auf die damals anwesenden "Zaungäste" zugekommen ist, und uns eingeladen hat, selbst einmal kostenlos ein paar Runden zu drehen. Ein großes Dankeschön an Ferdi, denn nach ersten Rutschversuchen mit den damals noch montierten Winterreifen (175er – daher auch der Name Tripple D = Drifting-D-Driver) fand ich seeehr schnell Gefallen am Kreisfahren!
Mai – Nachdem ich am Wachauring genauso ver




Mein erster Stammtischbesuch fand am 26. Mai statt - und das war nicht nur für mich ein ganz besonders Treffen! Das Fotoshooting am Gaisberg fand vor einer derart außergewöhnlichen Kulisse statt, frei nach dem Motto: vor uns die MINIs hinter uns die Sintflut!


Juni – Ohne Zweifel stellte (für mich) die Steiermark-Pässetour DAS Highlight in diesem Jahr dar. Es klingt jetzt großspurig von mir, aber ich hatte schon vorher einfach das Gefühl, dass die




Für den Coop war der Juni leider nicht nur ein erfreuliches Monat. Da fährt man jahrelang tausende Kilometer unfallfrei und eines Tages hunderte Kilometer weit, bis fast an die ungarische Grenze (zum NovaRock


Juli – Der Salzburger Stammtisch fand diesmal in Linz statt. Dabei sind manche von euch Zeugen einer absoluten Weltpremiere geworden: Harox beim Bowlen!



August – Wenn ich an den August zurückdenke, fällt mir spontan das "Grillen im Grenzgebiet" ein. Dankeschön an die Orga, besonders an Hannes und seine Chefin




![[Bild: sigpic5736.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5736.gif)