Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Einlenkverhalten JCW
#21

Der Teil des "elektronischen Sperrdifferential" regelt, und sperrt den MINI, (was ja eig. das gegenteil bringen sollte)
Nehmt einen S, JCW egal, OHNE elektr. Sprrdiff, DSC aus, mit schmackes aus ner Kurve rausbeschleunigen, und das Kurveninnere Rad verglüht am Asphalt.

Nimm nen MINI S, JCW egal, MIT elektr. Sperrdiff, DSC aus, mit schmackes aus ner Kurve rausbeschleunigen, die Motorsteuerung in verb. mit dem elektr. Sperrdiff fährt keine Bremseinsätze auf dem Kurveninneren Rad, sondern nimmt drastisch Leistung weg, damit das Rad eben nicht am Asphalt verglüht.
Gleichzeitig wird der Lenkwinkel abgefragt. Bei voll betätigtem Gaspedall merkt man deutlich wie zwischen 10 und 15° Lenkwinkel die Leistung wieder kommt, und der kleine mächtig an den Vorderrädern zieht.


Nehmt nen frühen R56 mit ner mech. Diff.Sperre, DSC aus, mit schmackes aus ner Kurve rausbeschleunigen. Dasist jetzt so wie es sein soll. Die max. mögliche Kradt wird auf beide Räder ideal verteil, viel aufs äußere weniger aufs innere Rad. Wenn dann untersteuert der Kleine plötzlich, weil zuviel Kraft aufm äußeren ankommt, dafür läßt er sich richtig gut aus der Kurve ziehen.


Also das elektr. Sperrdiff. ist der größte Müll den se je innen MINI gebaut haben. Währe in meinen Augen aber über ne Softwareanpassung zu verbessern.

Wenn schon Träume, dann die richtigen Sabber
http://vimeo.com/20234759

Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G He He
Zitieren
#22

Rischtig...

Gruss! TEX

[Bild: 305162.png]
Zitieren
#23

Die mechanische Differentialsperre ist ein Grund, einen MCS zu kaufen.
Bei trockener Straße enorme Traktion.Yeah!
Zitieren
#24

Herr Wernersen schrieb:Bei trockener Straße enorme Traktion.Yeah!
Übertreiben wir's mal nicht, die Traktion ist ein wenig besser also ohne, 25% Sperrwirkung sind ein wenig mehr als ein Placebo. Ich fahre den MCS mit Sperre an Slaloms und auf der Strecke, ab 40% kommen wir langsam in den Bereich wo's brauchbar wird, da gibt's nur eines, ne Quaife-Sperre einbauen.

Buggy schrieb:Also das elektr. Sperrdiff. ist der größte Müll den se je innen MINI gebaut haben. Währe in meinen Augen aber über ne Softwareanpassung zu verbessern.
Richtig, Elektronik ist eben billiger als diese Drehmomentsperre die meiner Meinung zu schwach dimensioniert ist (siehe Getriebe singt), denselben Schrott produzierte pOpel beim Astra F GSI16v, hatte vorher einen Kadett mit 40-er Sperre, der Astra war wie eine Krücke, die Sperre aus dem Kadett kam dann in den Astra.
Zitieren
#25

Ich habe das mech. Sperrdifferenzial und bin überaus begeistert! Klar, ohne dieses, bzw. mit elektronischem Sperrdifferenzial zieht er weniger an der Lenkung... aber er krallt sich mit richtig gut in den Asphalt rein!
Hätte nie gedacht, dass ein Fronttriebler 175PS in einer Kurve so gut auf die Straße bringt.

Ich fuhr zuvor einen 1er, natürlich ohne Sperrdifferenzial. In engen kurven hat dieser schneller den halt verloren als der Mini mit.

Im 1er macht das bis zu einem gewissen Radius dann widerrum auch mächtig Spaß! Yeah! Doch der Mini hat einfach noch viel mehr zu bieten.

Fazit: Die 25 % mech. Sperre merkt man deutlich in der Traktion, die 40% evtl. noch mehr. Doch merkt man diese dann auch stärker im Lenkrad!
Deswegen ist das ein sehr guter Kompromiss für mich und ich bin damit äußerts zufrieden... frei nach dem Motto:

Lenkrad festhalten und Gasgeben! Mr. Orange
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt DMCs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand