Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
äh sorry hat seilzüge, war falsch.
mein midland hat gestänge
•
Beiträge: 1.508
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2006
Wohnort: Wien
STOASTEIRER schrieb:Getrag hat doch Seile...[attachment=38110] so wie es laut BMW Katalog ausschaut - da steht SCHALTSEILZUG
....
hallo bernd!
es könnte sein, dass sich ein Seilzug/Bowdenzug aus der Verankerung gelöst hat ... passiert bei den PFL- MINIs öfter -- aber deiner ist ja auch schon ein alter Herr (ich red da jetzt von den R53, aber die Züge werden ja ähnlich laufen .. )
Die stelle, dich ich meine, ist ungefähr genau unter dem Schaltheben, wenn ich nicht irre hinter einem Hitzeblech versteckt: da sollten 2 Bowdenzüge in je einer Klammer eingehängt sein ... wenn sich da was löst, kann man nurmehr schwer schalten ... oder die Seile gehen schon etwas zäh ... hoffentlich nix mit getriebe ...
lg
McFly
die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
•
Beiträge: 1.102
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2005
Wohnort: IRRSDORF
Morgen an Alle,
Ich habe nun mal versucht mit WD 40 Spray die Kugel unten am Schaltheben und das Gelenk rechts daneben zu "behandeln" und siehe
da es funktioniert nun deutlich besser, ich hoffe dass bleib so.
LG Bernd
![[Bild: sigpic4149.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4149.gif)
des woar´n no Zeiten...
•
Beiträge: 46
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2009
Wohnort: Regensburg
Habe meinen Bruder nochmal gefragt, der kann aber auch nicht sagen was es ist. Meinte nur ich soll bei Wandlergetrieben wieder kommen.
Sorry, hoffe das es mit WD40 passt.
Gruss
Holger
Mein Verbrauch:
•
Beiträge: 1.102
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2005
Wohnort: IRRSDORF
Nachdem sich bei mir wieder was getan hat, will ich euch am laufenden halten, falls noch wer mit dieser Sache kämpft:
Nach 3 Wochen Urlaubsstillstand des MINIs ging außer von 3. auf 4. Gang zu schalten GAR NICHTS MEHR.
Quer zur Fahrtrichtung war es nicht möglich den Hebel zu bewegen - > ab zu einer Werkstatt, die haben dann die Seil / Bowdenzüge gängig gemacht und nun flutscht wieder alles wie am 1. Tag.
![[Bild: sigpic4149.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4149.gif)
des woar´n no Zeiten...
•
Beiträge: 105
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2010
Wohnort: Austria/ Styria
...konnte die Werkstatt dir zeigen wo sie das "flutschi" überall hingetan haben?
Würd ich auch gerne machen und dies sollt ohne Werkstatt auch möglich sein.
THX
MiNi-Strant
•