14.03.2016, 22:11
Etwas verspätet nun ein kleiner Bericht zum Einbau der AP Racing Anlage, sowie erste Erfahrungen zur Bremse. Die Challenge Lippe bleibt übrigens, ich suche nun einfach eine passende Garage...
Vergangene Woche ging es zu einer kleinen aber feinen Werkstatt nähe Bad Homburg. Dort wurde dann die AP eingebaut und zuvor das Fahrwerk neu eingestellt für die Saison. Ich fahre dieses Jahr mit 3,2° Sturz an der VA Spur 0°10" und hinten knapp 2° Sturz und Spur 0°20". Auf jeden Fall liegt er durch die veränderte Spur(zuvor VA 0°00"/ HA 0°12") deutlich stabiler als zuvor und das Heck ist nicht mehr all zu nervös. Dann wurde er auch auf die maximal eingetragene Tiefe gestellt, mit ausreichend Rest Gewinde. Gefällt mir alles in allem sehr sehr gut. Eventuell nehmen wir an Zug/Druck noch Änderungen vor nach den ersten Runden.
![[Bild: img_0095g3shq.jpg]](http://abload.de/img/img_0095g3shq.jpg)
Die Bremse war auch nach kurzer Zeit verbaut und da ich bereits die Challenge Luftleitbleche an der Bremse verbaut hatte, dank der Challenge Bremsbelüftung, war hier "Plug&Play" angesagt.
![[Bild: img_0105lksgs.jpg]](http://abload.de/img/img_0105lksgs.jpg)
26mm Durchmesser:
![[Bild: img_011531spp.jpg]](http://abload.de/img/img_011531spp.jpg)
Fertig:
![[Bild: img_0116f1sxk.jpg]](http://abload.de/img/img_0116f1sxk.jpg)
Fazit zur AP: Sehr gutes Ansprechverhalten, keine unangenehmen Geräusche oder dergleichen. Ausreichend Reserven vorhanden...man merkt richtig das sie immer fester und fester beißt, desto weiter man das Pedal durchdrückt. Auch bei der 10. Bremsung aus 180km/h+ runter auf 50 keinerlei Fading oder nachlassen des Pedals. Ich bin begeistert und freue mich nun so richtig auf die Saison 2016!
Bezüglich der Vermutung das das Magnetventil undicht ist: BMW hat eine Motorwäsche durchgeführt, da die Suppe nicht vom Magnetventil zu kommen scheint. Wenn ich Glück habe, sind es nur Ölreste vom Ölwechsel/ Öl nachfüllen, die daneben gegangen sind. Muss ich diese Woche nochmals auf der Bühne checken!
Was ich allerdings letzte Woche sehen konnte war ein schwitzen in der Nähe vom unteren Motorlager. Anbei 2 Bilder. Eventuell weiß einer von euch woher es genau kommt?:
![[Bild: img_0096sbs01.jpg]](http://abload.de/img/img_0096sbs01.jpg)
![[Bild: img_009891sv0.jpg]](http://abload.de/img/img_009891sv0.jpg)
Vergangenen Freitag hab ich ihn dann endlich mal richtig aufbereitet und natürlich die erste Fotos in sauberem Zustand machen können:
![[Bild: img_0154hsspf.jpg]](http://abload.de/img/img_0154hsspf.jpg)
![[Bild: img_0152nerwf.jpg]](http://abload.de/img/img_0152nerwf.jpg)
![[Bild: img_01539dsw5.jpg]](http://abload.de/img/img_01539dsw5.jpg)
Am 19.03 fahre ich zur Schleife um mir die VLN Einstellfahrten anzusehen und Ende März werde ich erneut an der Nordschleife sein, zum selber fahren.
Vielleicht sieht man sich?
In diesem Sinne....Keep on racing!
Vergangene Woche ging es zu einer kleinen aber feinen Werkstatt nähe Bad Homburg. Dort wurde dann die AP eingebaut und zuvor das Fahrwerk neu eingestellt für die Saison. Ich fahre dieses Jahr mit 3,2° Sturz an der VA Spur 0°10" und hinten knapp 2° Sturz und Spur 0°20". Auf jeden Fall liegt er durch die veränderte Spur(zuvor VA 0°00"/ HA 0°12") deutlich stabiler als zuvor und das Heck ist nicht mehr all zu nervös. Dann wurde er auch auf die maximal eingetragene Tiefe gestellt, mit ausreichend Rest Gewinde. Gefällt mir alles in allem sehr sehr gut. Eventuell nehmen wir an Zug/Druck noch Änderungen vor nach den ersten Runden.
![[Bild: img_0095g3shq.jpg]](http://abload.de/img/img_0095g3shq.jpg)
Die Bremse war auch nach kurzer Zeit verbaut und da ich bereits die Challenge Luftleitbleche an der Bremse verbaut hatte, dank der Challenge Bremsbelüftung, war hier "Plug&Play" angesagt.
![[Bild: img_0105lksgs.jpg]](http://abload.de/img/img_0105lksgs.jpg)
26mm Durchmesser:
![[Bild: img_011531spp.jpg]](http://abload.de/img/img_011531spp.jpg)
Fertig:
![[Bild: img_0116f1sxk.jpg]](http://abload.de/img/img_0116f1sxk.jpg)
Fazit zur AP: Sehr gutes Ansprechverhalten, keine unangenehmen Geräusche oder dergleichen. Ausreichend Reserven vorhanden...man merkt richtig das sie immer fester und fester beißt, desto weiter man das Pedal durchdrückt. Auch bei der 10. Bremsung aus 180km/h+ runter auf 50 keinerlei Fading oder nachlassen des Pedals. Ich bin begeistert und freue mich nun so richtig auf die Saison 2016!
Bezüglich der Vermutung das das Magnetventil undicht ist: BMW hat eine Motorwäsche durchgeführt, da die Suppe nicht vom Magnetventil zu kommen scheint. Wenn ich Glück habe, sind es nur Ölreste vom Ölwechsel/ Öl nachfüllen, die daneben gegangen sind. Muss ich diese Woche nochmals auf der Bühne checken!
Was ich allerdings letzte Woche sehen konnte war ein schwitzen in der Nähe vom unteren Motorlager. Anbei 2 Bilder. Eventuell weiß einer von euch woher es genau kommt?:
![[Bild: img_0096sbs01.jpg]](http://abload.de/img/img_0096sbs01.jpg)
![[Bild: img_009891sv0.jpg]](http://abload.de/img/img_009891sv0.jpg)
Vergangenen Freitag hab ich ihn dann endlich mal richtig aufbereitet und natürlich die erste Fotos in sauberem Zustand machen können:
![[Bild: img_0154hsspf.jpg]](http://abload.de/img/img_0154hsspf.jpg)
![[Bild: img_0152nerwf.jpg]](http://abload.de/img/img_0152nerwf.jpg)
![[Bild: img_01539dsw5.jpg]](http://abload.de/img/img_01539dsw5.jpg)
Am 19.03 fahre ich zur Schleife um mir die VLN Einstellfahrten anzusehen und Ende März werde ich erneut an der Nordschleife sein, zum selber fahren.
Vielleicht sieht man sich?
In diesem Sinne....Keep on racing!
<<<<NOT NORMAL>>>>


