Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R53 Frontgrill ausbauen
#1

Hi Leute!

Ich bin ganz neu hier bei euch und habe mir die Tage einen 02èr Cooper S in Liquid Yellow/schwarz gekauft.

Nun möchte ich meinen kleinen optisch meinen Vorstellungen anpassen, habe aber in der SuFu nicht hundertprozentig das Richtige gefunden.

Heute Abend habe ich noch auf die Schnelle testweise den Lufteinlass mit PlastiDip mattschwarz gelackt und nun möchte ich den kompletten Grill ebenfalls Plastidippen.

Wenn ich die Motorhaube öffne, sehe ich einige Plastikschrauben mit diesen filigranen Blechmuttern. Ich gehe mal davon aus, dass diese ab müssen um den Chromrand und die 3 gelben Grillstreben abnehmen zu können.

ABER Wenn ich mit Hilfe eines Schraubendrehers und einer Ratsche vorsichtig die Muttern abdrehen möchte, mache ich definitiv die Kunststoffschrauben platt. 2 mal probiert, 2 mal hat sich sauber das Gewinde angefangen zu schälen...

Ich habe auch gelesen, das die untere Leiste nur zu entfernen ist, wenn man die Frontschürze abnimmt. Party 02

Stell ich mich grade etwas doof an oder muss ich den kompletten Grill abkleben und eingebaut lacken?

Gruß Holger
Zitieren
#2

Hi
der Teil is der Motorhaube geht am besten mit einem Handstück und einem Schlitzdreher. Mit dem Schlitz musst du die Mutter immer drücken und gleichzeitig vorsichtig drehen. Geht mit Knarre nicht so toll.

Für die Leiste in der Stoßstange muss die tatsächlich ab. Die Umrandung ist nur geclipst, die Leiste aber noch mit Doppelseitigem Klebeband geklebt. Geht aber ganz gut runter eigentlich.

Die Stoßstange geht auch alleine recht schnell. Keine Angst davor Wink

Gruß
Felix
Zitieren
#3

Tipp für Oberteil: Einfach eine zweite Mutter in die Nuss einlegen,- somit übst Du konstant Druck auf die Blechmutter aus und sie drehen sich sauber raus!

Willst ja schließlich auch wieder montieren das Teil!

LG, Jan.Winke 02

Less is more,....
more or less Smile :) !!
Zitieren
#4

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Ich hab es mir schon fast gedacht das hier die Ochsentour angesagt ist beim Ausbau der 2 kleinen Teile.

Die unteren Leisten werde ich mal Versuchen ohne Abbau der Schürze, mal kucken wer härter ist...Devil!

-=NEVER CHANGE A RUNNING SYSTÈM!=-
Zitieren
#5

Für den unteren teil ist auch ein fön hilfreich, so bekommst das Klebeband geschmeidiger....

Sonne

Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...Party 01
Wer langsamer fährt wird länger gesehnPfeiff
Zitieren
#6

Ich habe den unteren Teil mit Hilfe von Wärme, Fingerspitzengefühl & Kunststoffspachtel bzw. Kunststoffwerkzeugen zum Wechsel von Fahrradreifen demontiert.

Stoßstange brauch man da nicht abbauen.Zwinkern
Zitieren
#7

Danke für die schnellen Tipps!

Der obere Grill ist runter, die bescheuerte Befestigung mit den selbstschneidenden Muttern muss ich zwar nicht verstehen aber was soll`s.

Die untere Zierleiste und die Chromleiste war ein Kinderspiel, nach 2 Minuten war der Spuck vorbei und nichts ist gebrochen.

Alle Teile sind schon fertig plastik-gedipt und warten auf den Einbau.

Yeah!

-=NEVER CHANGE A RUNNING SYSTÈM!=-
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand