Beiträge: 216
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 25 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.12.2016
Wohnort: Westerwald
Der MINI, jedenfalls meiner mit N16 Motor, hat eine Wasserpumpe, die bei kaltem Motor quasi elektronisch ausgekuppelt ist. Das Zwischenreibrad wird getrennt (zurückgezogen). Ob dadurch die schnelle Aufwärmung im Innenraum resultiert, weiß ich nicht

jedenfalls wird meiner auch extrem schnell warm, das hatte ich noch nie bei einem anderen Auto. Aber auch die Klima ist sehr gut
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
lore8 schrieb:... Ob dadurch die schnelle Aufwärmung im Innenraum resultiert, weiß ich nicht ...
Ganz sicher nicht, denn wie sollte dann warmes Wasser zum Heizen ohne Pumpenfunktion/Zirkulation durch den Heizungskühler fließen?
•
Beiträge: 24
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2008
Wohnort: Bargteheide
Naja haben die nicht in der Regel einen Zuheizer? Zumindest die Diesel..
•
Beiträge: 61
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.08.2016
Wohnort: Chemnitz
Sagt bitte nicht das die "warme Luft" nach Abgasen riecht

•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Ein Grund das die Heizung so schnell funktioniert könnte vielleicht sein das die Zylinder vollständig im Kühlwasser stehen und damit das Wasser schneller auf Temperatur kommt als mit dem "paar" Kühlkanälen im Block bei älteren / anderen Motoren.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 143
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2016
Wohnort: Munderkingen
Das würde heißen, dass der Motor nasse Laufbuchsen hat.
Gab es vor Ewigkeiten schon, kann mir aber nicht vorstellen, dass sowas in einem modernen Motor noch verbaut ist...
Grüße
Jörg
Die Quelle allen Übels

:
MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008
•
Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.10.2012
Wohnort: Heidelberg
derTechniker schrieb:Das würde heißen, dass der Motor nasse Laufbuchsen hat.
Jörg
Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint?
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Das meinte ich
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=11_4532
oder ist das nur ein Hohlraum zur Schalldämmung etc. ? Also der Raum der sich um die Laufbuchsen legt.
https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/...36;_20.JPG
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•