Beiträge: 225
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 41 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 83
Registriert seit: 22.02.2015
Wohnort: Hamburg
Moin denn!
Bei meinem Clubman (Cooper D) ist die hinterachsbremse bald fällig.
Welche Kombination könnt Ihr empfehlen wenn es günstiger und mindestens ebenso gut wie das Serienmaterial sein soll?
ATE Ceramic + ATE Powerdisc?
ATE Ceramic + Brembo Max?
EBC Greenstuff + EBC Powerdisc?
...
Tutur
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren ...
Info's zu meinem R55 (Tutur's Brownie):
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=89706
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich kann jetzt nur für den R56 Cooper sprechen, aber da sollte ja nicht viel um sein.
Ich habe immer die Standard ATE Sachen, also nicht Ceramic, genommen und war stets zufrieden damit.
•
Beiträge: 225
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 41 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 83
Registriert seit: 22.02.2015
Wohnort: Hamburg
Danke für das Feedback!
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren ...
Info's zu meinem R55 (Tutur's Brownie):
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=89706
•
Beiträge: 44
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2014
Wohnort: Filderstadt
Wenn es weniger Bremsstaub machen soll/darf dann ATE ceramic mit den Powerdiscs.
mfg maik
•
Beiträge: 225
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 41 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 83
Registriert seit: 22.02.2015
Wohnort: Hamburg
Danke für Deine Einschätzung!
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren ...
Info's zu meinem R55 (Tutur's Brownie):
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=89706
•
Beiträge: 225
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 41 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 83
Registriert seit: 22.02.2015
Wohnort: Hamburg
Um das Thema an diesem Punkts abzuschließen: ich hatte mich vor dem Kauf der Ersatzteile noch ein wenig auf der ATE Homepage eingelesen. ATE empfiehlt die ATE Ceramic nicht in Verbindung mit der ATE Powerdisc zu verwenden.
Deshalb habe ich gestern bei PV die normalen ATE Bremsscheiben und ATE Ceramics Bremsbacken besorgt.
Gruß vom: Tutur
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren ...
Info's zu meinem R55 (Tutur's Brownie):
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=89706
•