21.07.2019, 20:04
Herzlich Willkommen in meinem Showroom
Jetzt möchte ich mich auch mal vorstellen. Im Forum lese ich jetzt schon seit 2016 mit.
2013 hat alles angefangen. Ich war auf der Suche nach meinem ersten Auto.
Es wurde ein Mini One mit 98 PS. Farbe: Midnight Blue Metallic.
Hier hat alles angefangen. Der Minivirus hat mich voll infiziert. Bin bis heute nicht geheilt
2016 habe ich mich auf die Suche nach etwas stärkeren gemacht. Ich habe meinen Mini One verkauft und einen Cooper S Bayswater gekauft. Baujahr 2013. Was soll ich sagen. Es ist kein Vergleich zu seinem Vorgänger.
Einige Veränderungen habe ich schon vorgenommen:
- schwarze Scheinwerferringe vorne und hinten.
- Kühlergrill in schwarz
- Beltline schwarz foliert
- JCW Alcantara Schaltknauf
- Alcantara Lederlenkrad (in Bayswater-Optik) mit blauer 12-Uhr-Markierung
- Carbon-Tür-Innengriffe
- Carvenspeed Ölmessstab (den originalen kann man leider nur schwer abschätzen
)
- Modellschriftzug in schwarz
Letztes Jahr habe ich mich dann auf die Suche nach einem Zweitwagen mit Sonnenstudio gemacht. Welcher Mini sollte es werden? Ein R57 oder doch lieber ein R52?
Ich habe mich dann für einen R52 entschieden. Diese Modelle haben mir schon immer sehr gut gefallen. Der Kompressorsound… einfach Herrlich
Ich habe noch ein sehr schönes Exemplar gefunden. EZ 12/2006 mit gerade mal 41.000 km auf der Uhr. Außerdem hat er noch die Recaro Sportsitze. Der beste Sitz, den ich bis jetzt hatte.
Ein paar kleine Veränderungen wurden hier auch durchgeführt. Das Cabrio bekam die Räder vom Bayswater mit neuen Yokohama Advan A052 Reifen und der Bayswater hat schicke R112 Räder (haben mir schon immer gut gefallen) mit Yokohame Advan AD08R bekommen. Die Reifen kann man überhaupt nicht mit den vorherigen (Conti Sport Contact 3) vergleichen. Hier liegen "Welten" dazwischen.
Be Mini. Born sporty.


Jetzt möchte ich mich auch mal vorstellen. Im Forum lese ich jetzt schon seit 2016 mit.
2013 hat alles angefangen. Ich war auf der Suche nach meinem ersten Auto.
Es wurde ein Mini One mit 98 PS. Farbe: Midnight Blue Metallic.
Hier hat alles angefangen. Der Minivirus hat mich voll infiziert. Bin bis heute nicht geheilt

2016 habe ich mich auf die Suche nach etwas stärkeren gemacht. Ich habe meinen Mini One verkauft und einen Cooper S Bayswater gekauft. Baujahr 2013. Was soll ich sagen. Es ist kein Vergleich zu seinem Vorgänger.
Einige Veränderungen habe ich schon vorgenommen:
- schwarze Scheinwerferringe vorne und hinten.
- Kühlergrill in schwarz
- Beltline schwarz foliert
- JCW Alcantara Schaltknauf
- Alcantara Lederlenkrad (in Bayswater-Optik) mit blauer 12-Uhr-Markierung
- Carbon-Tür-Innengriffe
- Carvenspeed Ölmessstab (den originalen kann man leider nur schwer abschätzen

- Modellschriftzug in schwarz
Letztes Jahr habe ich mich dann auf die Suche nach einem Zweitwagen mit Sonnenstudio gemacht. Welcher Mini sollte es werden? Ein R57 oder doch lieber ein R52?
Ich habe mich dann für einen R52 entschieden. Diese Modelle haben mir schon immer sehr gut gefallen. Der Kompressorsound… einfach Herrlich

Ich habe noch ein sehr schönes Exemplar gefunden. EZ 12/2006 mit gerade mal 41.000 km auf der Uhr. Außerdem hat er noch die Recaro Sportsitze. Der beste Sitz, den ich bis jetzt hatte.
Ein paar kleine Veränderungen wurden hier auch durchgeführt. Das Cabrio bekam die Räder vom Bayswater mit neuen Yokohama Advan A052 Reifen und der Bayswater hat schicke R112 Räder (haben mir schon immer gut gefallen) mit Yokohame Advan AD08R bekommen. Die Reifen kann man überhaupt nicht mit den vorherigen (Conti Sport Contact 3) vergleichen. Hier liegen "Welten" dazwischen.
Be Mini. Born sporty.