Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
Hallo zusammen,
der liebe Weihnachtsmann

hat mir eine JCW Aerokit III Frontschürze unter den Baum geparkt
Nun dann aber meine Frage, weil nicht alles an Zubehör / Montagematerial maybe dabei ist. Kann ich die Bremsluftkanäle von meiner "normalen" Cooper S Schürze verwenden oder passen womöglich & wahrscheinlich die Luftkanäle nicht zusammen und meine Bremse bekommt keine Wind mehr?
EZ-Nr . 51747283343 - ... 48
Hinzu noch die Frage ob die recht kleinen "GummiStaulippen" unterhalb des Spoilers nötig sind - oder ich mir diese eh recht schnell abfahren werde - In Parkhäusern oder Speedbumps ...
EZ-Nr . 51117283339 & 51117283340
Des weiteren bin ich auf der Suche nach der GP Motor-Abdeckung (von unten) EZ-Nr . 51757330566 kann mir einer Sagen ob diese noch Verfügbar ist und auch auf eine R55 passt.
Danke für Eure Hilfe und

Keep racing
#f
ps

Wenn es an andere Stelle das Thema schon gibt oder auch Montageanleitungen bestehen - freue ich mich über den Link oder Tipps dazu.
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
... Puh vor lauter Feedback & Ideen 2015 zu diesem Thema, kann man sich ja kaum retten

keiner eine Idee! Schade.
•
Beiträge: 1.851
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.10.2011
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
mrwhite schrieb:Hinzu noch die Frage ob die recht kleinen "GummiStaulippen" unterhalb des Spoilers nötig sind - oder ich mir diese eh recht schnell abfahren werde - In Parkhäusern oder Speedbumps ... 
EZ-Nr . 51117283339 & 51117283340
Des weiteren bin ich auf der Suche nach der GP Motor-Abdeckung (von unten) EZ-Nr . 51757330566 kann mir einer Sagen ob diese noch Verfügbar ist und auch auf eine R55 passt.
Die Gummistaulippen sind relativ überflüssig. Diese sollen hauptsächlich Windgeräusche minimieren. Grade wenn der MINI tiefer ist, reißt man sich diese recht schnell ab.
Die meisten lassen sie deshalb direkt weg.
Die Motorabdeckung soll laut mehreren Online-Ersatzteilkatalogen verfügbar sein. Müsste also jeder

bestellen können.
Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2016, 05:13 von
bang99jr.)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
bang99jr schrieb:Die Gummistaulippen sind relativ überflüssig. Diese sollen hauptsächlich Windgeräusche minimieren.
Der Hauptzweck ist eigentlich die Verringerung des Auftriebs an der Vorderachse. Durch die Dinger soll weniger Luft unter die Vorderräder kommen.
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
... Jungs - somit schon ein Problem weniger. Habe jetzt verkürzte Version bekommen von einem Bekannten.
Bleibt somit nur noch die Luftkanalzuführung ... aber die werden jetzt einfach mal bestellt und dann wird es sich zeigen, was passt oder nicht
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
mrwhite schrieb:[..]
...ob die recht kleinen "GummiStaulippen" unterhalb des Spoilers nötig sind - oder ich mir diese eh recht schnell abfahren werde - In Parkhäusern oder Speedbumps ... 
[..]
Ich find die Dinger im Alltag als nette Vorwarnung praktisch.
Wenn's vorne bei Wasserrinnen, Bodenwellen, steilen Auffahrten etc. anfängt zu scharren gehen meistens zuerst diese Staulippen auf Grund und nicht der (lackierte) Aero-Stoßfänger vorne, man kann noch reagieren, korrigieren und es etwas vorsichtiger probieren.
Wenn's zu steil ist nützt das allerdings auch nichts, dafür sind die schon zu weit hinten.
Viel Bodenfreiheit ist mit denen nicht, ne stehende Zigarrettenschachtel fährt man damit eh schon um.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
alfshumway schrieb:... als nette Vorwarnung praktisch.
da hast Du nicht Unrecht ... bin gespannt - noch ist es ein weiter Weg bis die AERO-Schürze ihren Platz gefunden hat.
SUCHE
EBA 0129 2 155 612
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2016, 00:28 von
mrwhite.)
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
Joe Klugmann schrieb:Bitte
Danke für Deine Hilfe und den Post

sowas habe ich gesucht!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2016, 11:42 von
mrwhite.)
•