14.08.2017, 09:28
Servus liebe MINI-Gemeinde,
ich weiß das es zum Thema "Kettenspanner", "Regelmäßige Ölstandskontrolle" gerade eim R56 S bzw. JCW genügend Themen gibt. Für mein Problem wurde ich leider nicht ganz fündig.
Ich bin gestern Nachmittag mit meinem R56 JCW LCI 12/2011 eine sehr langgezogene Rechtskurve etwas sportlicher gefahren und hatte im Navi-Display die Fehlermeldung "Öldruck niedrig, bitte Fahrzeug abstellen" stehen...Ich natürlich sofort auf den Beschleunigungsstreifen und mit Warnblinker den MINI abgestellt. Auf einmal war die Fehlermeldung wieder weg, das Ganze dauerte ca. 5-10 Sekunden.
Daraufhin bin ich direkt in die Werkstatt eines Freundes gefahren, der dann ca. 1,3 Liter Öl nachgefüllt hat. Seitdem kam die Fehlermeldung auch nicht mehr. Es ist kein Steuerkettenrasseln oder andere "unnormale" Geräusche zu hören.
Hatte das Problem schonmal jemand von euch? Könnte die Ursache eine defekte Öldruckpumpe sein?
LG aus Oberbayern
ich weiß das es zum Thema "Kettenspanner", "Regelmäßige Ölstandskontrolle" gerade eim R56 S bzw. JCW genügend Themen gibt. Für mein Problem wurde ich leider nicht ganz fündig.
Ich bin gestern Nachmittag mit meinem R56 JCW LCI 12/2011 eine sehr langgezogene Rechtskurve etwas sportlicher gefahren und hatte im Navi-Display die Fehlermeldung "Öldruck niedrig, bitte Fahrzeug abstellen" stehen...Ich natürlich sofort auf den Beschleunigungsstreifen und mit Warnblinker den MINI abgestellt. Auf einmal war die Fehlermeldung wieder weg, das Ganze dauerte ca. 5-10 Sekunden.
Daraufhin bin ich direkt in die Werkstatt eines Freundes gefahren, der dann ca. 1,3 Liter Öl nachgefüllt hat. Seitdem kam die Fehlermeldung auch nicht mehr. Es ist kein Steuerkettenrasseln oder andere "unnormale" Geräusche zu hören.
Hatte das Problem schonmal jemand von euch? Könnte die Ursache eine defekte Öldruckpumpe sein?
LG aus Oberbayern
