Beiträge: 280
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2012
Wohnort: Bankfurt
Ich kann nur von 218 ps berichten und für mich machen die schon sehr viel spass, zumindest ab 4500 u/min...
Aber ein NM Monster wirst du aus nem 53er kaum machen können...
Wenn ich Du wäre, wäre ich doch lieber ich...
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Xandman schrieb:Die wichtigste Frage ist aber noch unbeantwortet, wie fährt er sich mit den 225PS? Wie gesagt ich bin etwas enttäuscht von der Serienleistung 
Ich kann nur vom meinem Umbau berichten, der hat jetzt 200PS und 240Nm und geht so:
Dabei musst aber auch noch bedenken das ich ein 5 Gang Getriebe habe und ein leichteres Schwungrad.
------------
Und bei dem RMS Kit is ja der WLLK dabei was sicher ein super Vorteil im Sommer ist.
Ich würde jederzeit wieder zu RMS die wissen schon was sie tun.
Eine Alternative zu RMS wäre vielleicht noch Rauscher zu denen kann ich aber nix sagen.
http://www.rauscher-tuning.at/produkte_m..._gen1.html
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2015, 20:00 von
Scarface0664.)
•
Beiträge: 97
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2007
Wohnort: holledau
Hallo Xandman,
im Prinzip bin ich mit der Leistung zufrieden, man gewöhnt sich leider nur schnell daran

Ich bin kein Heizer, eher Cruiser, aber wenn die Leistung benötigt wird ist genug da und bei so manchen Fahrern fällt dann die Kinnlade runter
Was für mich eine kompetente Werkstatt aus macht, ist eine die einem nichts aufschwätzt, die weiß was sie tut. In meinem Fall hat mich der Mechaniker darauf hingewiesen, das bei einer Laufleistung von Rund 100000 Km die Pleuellager gewechselt werden sollten (der Wechsel der Lager durch höherwertige Teile!!! war im nach hinein berechtigt)
Anderes Beispiel: bei der jährlichen Inspektion wurde festgestellt, das die Querlenkergummis hinüber waren, daraufhin wurden Powerflexgummis verbaut und das würden meine "Premium" Werkstätten garantiert nicht einbauen.
Gruß
Werner
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Laufleistung ist ein gutes Stichwort.
@Xandman
Wie viele km hat denn dein 2002er schon auf der Uhr?
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.12.2014
Wohnort: Österreich
Also der Motor ist erst vor ca 7000km neu gekommen.
Das sollte nicht das Problem sein 😃
•
Beiträge: 18
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2009
MINI: R53
Modell: GP
Wohnort: Darmstadt
Xandman schrieb:Die wichtigste Frage ist aber noch unbeantwortet, wie fährt er sich mit den 225PS? Wie gesagt ich bin etwas enttäuscht von der Serienleistung 
Wenn du die 225 wirklich erreichst und bisher die 163 gefahren bist (vorallem lang und ausgiebig gefahren bist) wirst du es merken und das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
Allerdings bin ich noch etwas unsicher wie es RMS schafft nur mit neuem laderrad die 225 zu knacken, aber das ist ein anderes thema.
(:
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.12.2014
Wohnort: Österreich
Das würd mich bei dem Rms Kit auch interessieren 😃
Vl ist beim Wasser Llk ein höherer Ladedruck möglich???
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Xandman schrieb:Das würd mich bei dem Rms Kit auch interessieren 😃
Vl ist beim Wasser Llk ein höherer Ladedruck möglich???
Ruf doch einfach an Herr Dagan erklärt dir sicher alles genau.
•
Beiträge: 341
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2013
Wohnort: Pforzheim
Hallo Kollegen,
Hat einer die 225ps Version von RMS eingetragen ?
Wenn ja bräuchte eine Kopie des Scheines.
Marco
•