Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Normalerweise hast Du nen Teppich von 2-3mm auf einer Stahlblechlehne, dann kommen wenn es nicht mitm Bauraum Ärger gegeben hat, nochmal min. 30mm Schaum, tendenziell eher mehr wegen Komfort, H-Punkt, Kopfaufschlag etc. also schau einfach dass Deine Schrauben möglichst kurz sind (10-15mm sollten reichen). Am besten wäre natürlich die Lehne ab zu polstern und auf das spitze Schraubenende was drüber machen, denn im Falle eines Heckcrash möchte ich mitm Rücken ned in eine offene Schraube tauchen...
///M The most powerful letter in the world!
ALT: Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt NEU:
Carbonium schrieb:Normalerweise hast Du nen Teppich von 2-3mm auf einer Stahlblechlehne, dann kommen wenn es nicht mitm Bauraum Ärger gegeben hat, nochmal min. 30mm Schaum, tendenziell eher mehr wegen Komfort, H-Punkt, Kopfaufschlag etc. also schau einfach dass Deine Schrauben möglichst kurz sind (10-15mm sollten reichen). Am besten wäre natürlich die Lehne ab zu polstern und auf das spitze Schraubenende was drüber machen, denn im Falle eines Heckcrash möchte ich mitm Rücken ned in eine offene Schraube tauchen...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.