Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welche Felgengröße?????
#11

telemarkguru schrieb:Hi Malz

Beim MFK Ausweis steht zu meinem Fahrwerk:

Marke: H&R (grün)
Bezeichnung vorne: 29343 VA
Bezeichnung hinten: 29343 HA

mehr weiss ich auch nicht und wie gesagt, musste innen den hinteren Kotflügel ein bisschen eindrücken, da wenn ich mit 4 Personen gefahren bin leicht gestreift habe in Kurven mit Bodenwellen, aber habe ja jetzt auch 18 Zöller drauf, somit ist alles was kleiner ist, meiner Meinung kein Problem mehr... Habe MFK ohne Probleme erhalten....
Habe Pirelli P zero nero drauf und das klappt...

siehe: www.h-r.com


Habe die gleiche Kombi mit den gleichen Maßnahmen verbaut. Keine Probleme mit dem TÜV oder sonst wem.

Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum. Winke 02 Aber man kann ja nie wissen Zwinkern

[Bild: _L13013b.jpg]
Zitieren
#12

Avant18 schrieb:Habe die gleiche Kombi mit den gleichen Maßnahmen verbaut. Keine Probleme mit dem TÜV oder sonst wem.

Moin! Zwinkern

Gibt es zu den "Maßnahmen" evtl. einen GUTEN thread? Finde hier auf Anhieb leider nur so zerklüftete sachen dazu... Neutrales Smilie

[Bild: 213358.png]
Zitieren
#13

nen einzelnen Thread wo beschrieben wird was gemacht werden kann, gibt´s wohl nicht ... wohl auch weil´s verschiedene Möglichkeiten gibt.

Wenn´s hinten schleift dann kann man die Radhausschale in dem Bereich wo´s schleift
- ausschneiden
- mit Hitze verformen

Hinter der Radhausschale kommt aber ziemlich bald Blech, was die unangenehme Eigenschaft hat den Reifen noch mehr aufzuschlitzen Confused
Da hilft dann eigentlich nur das Blech selber zu verformen Schulter zucken

Die innere Kante vom Radlauf wegzuschleifen bringt herzlich wenig. Bevor´s da anfängt zu schleifen war der Reifen schan längst innen irgendwo dran.

Liegt halt alles an der Rad-Reifenkombi und der Tieferlegung Schulter zucken
Zitieren
#14

Bei mir wurden nur die hinteren Kunststoffkanten weggeschnitten.
Felge ist ne 7,5x18 ET35 mit 215/35er Dunlop SP Sport Maxx und grünen H&R-Federn (-30mm). Alles montiert auf einem Mini Cooper S, Baujahr 5/2004.Mr. Gulf

Es schleift nix, auch nicht bei voller Beladung (Fahrer + Beifahrer + 4 Kisten Bier). Mehr beladen war er bis jetzt nie. Ist eben unser Zweitwagen. Lol

Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum. Winke 02 Aber man kann ja nie wissen Zwinkern

[Bild: _L13013b.jpg]
Zitieren
#15

Vielleicht hilft dir die Infos weiter, zumindestens kannst du dir es ausrechnen.

http://www.komplettrad.biz/einpresstiefe.html
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand