Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrung mit Hankook Ventus evo12
#11

Verschleiß ist natürlich eine Frage des Fahrstils und der gefahrenen Strecken.
Meine EVO's haben nach der ersten Saison (ohne NS o.Ä.) und knapp 10.000 km 6 / 6,5 mm Restprofil (VA / HA). Hab aber keine Ahnung, wieviel es im Neuszustand war.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Reifen, kein Vergleich zu den Runflats.
Als Beispiel: auf nasser Strasse bei ca. 40 km/h im dritten Vollgas gegeben - Die Runflats drehten durch. Das Gleiche mit den Hankook, kein durchdrehen.

Bogo
Zitieren
#12

Sommerreifen haben bei erstmontage meistens zwischen 8 und 9 mm Profil.

TiTho schrieb:Der V12 ist nicht der "Nachfolger" des S1 Evo. Diesen gibt es weiterhin und er ist preislich höher angesiedelt.
Richtig, der S1 Evo hat eine etwas weichere Mischung und ein anderes Profilmuster. Das resultiert zu mehr Grip auf trockener Straße und einem etwas schlechteren Verhalten bei Nässe und schnelleren Verschleiß.

Der V12 ist ein guter Allrounder Top

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#13

hat jemand erfahrung mit dem SEMPERIT direction sport in der dimension 215/35/18 gemacht?
schwanke momentan stark zwischen dem Hankook v12 und dem Semperit.

zur info: beim Semperitreifen handelt es sich um eine tochergesellschaft von Conti

R53 Cooper
R56 Cooper S
R56 JCW N18
Zitieren
#14

nimm den HankookPfeifen

[Bild: sigpic9444.gif]:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!He He


Zitieren
#15

Nach 1 ganzen Sommer-Saison haben meine Hankook V12 jetzt noch 3mm oben Pfeifen

Laufleistung bisher über 9.000km - und zu den Kostverächtern und Schleichfahrern zähle ich nicht, gell Christian ?

Fazit: verlässlicher, günstiger Reifen für Fahrer, die nicht immer auf der letzten Rille um die Kurven pfeifen...Stumm

viel besser als die serienmässigen Dunlop-RFTConfused

Grrrooooomits heart was beating strong again till 112.777 km (09/2012)
Black Bull (Megane RS RB7 -265hp) has been launched Yeah!
Zitieren
#16

Bekomme die Tage auch den v12.

Einsatzgebiet: 60+ Runden NOS und ca. 9000km Straße.
Mal gespannt wie er sich schlägt Zwinkern
Zitieren
#17

butzvarruckt schrieb:... und zu den Kostverächtern und Schleichfahrern zähle ich nicht, gell Christian ?
Ich weiß von nix Pfeifen

Devil!
Zitieren
#18

Also wenn ich das hier so lese wird der Hankook V12 schon langsam sehr interessant. Preis Leistung schent ja top zu sein. Laut Autobild scheint auch der rollwiderstand zu passen, Doch nur noch 3mm nach 9000 km? Butze...was machst du bloss immer Zwinkern das ist ja bei deinem Fahrleistungen gerade mal nen halber SommerPfeifen


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand