Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lenkrad Flattern - Kurven, Bremsen, Bodenwellen
#11

Wenn ich mir die hinteren Querlenkerlager anschaue (bzw. die Reste davon), dann bin ich mir relativ sicher die Ursache gefunden zu haben Zwinkern. Dämpfer bei 120tkm zu wechseln ist sicher keine schlechte Sache, aber wie ich schon schrieb - mein E46 mit kaputten hinteren Querlenkerlagern hat sich fast genauso gefahren.


Grüße
Sven
Zitieren
#12

SvenRu schrieb:Wenn ich mir die hinteren Querlenkerlager anschaue (bzw. die Reste davon), dann bin ich mir relativ sicher die Ursache gefunden zu haben Zwinkern. ...

Die konnte ich ja nicht sehen! Pfeifen

... und deshalb war Deine Beschreibung die Grundlage meiner Annahme!
Zitieren
#13

Moin,


kurzes Feedback - Achsträger ist wieder drin.


Erneuert wurde:


- Hydrolager
- vorderes inneres Querlenkerlager
- Koppelstangen
- Stabi-Gummis


Fahrverhalten ist wieder wie es sein soll - das beschriebene Verhalten ist komplett weg.


Nächste Schritte werden sein:


- Neue Spurstangen im Rahmen der jetzt notwendigen Fahrwerksvermessung
- Neue Stoßdämpfer
- Neue Domlager
- Neue Traggelenke (liegen schon bereit, werden im Rahmen des Fahrwerkumbaus getauscht)


Also einmal eine neue Vorderachse bitte Smile


Grüße
Sven
Zitieren
#14

Bei mir steht glaube ich das selbe Spiel an.
Mein 08er Clubbi S hat mittlerweile 110000km drauf.
Hydrolager Fahrerseitig sind meiner Meinung nach durch. Stoßdämpfer würde ich auch mal tauschen.
Was sollte man noch tauschen?
Machen die Traggelenke oder Domlager Sinn?

Gruß Jonas

Viele Grüße
Jonas
Zitieren
#15

Ich finde die Aufstellung von Sven sehr gut. Wenn du dich daran orientierst machst du nicht viel verkehrt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand