Beiträge: 24
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2013
Wohnort: Münsterland
Wenn ich mir die hinteren Querlenkerlager anschaue (bzw. die Reste davon), dann bin ich mir relativ sicher die Ursache gefunden zu haben

. Dämpfer bei 120tkm zu wechseln ist sicher keine schlechte Sache, aber wie ich schon schrieb - mein E46 mit kaputten hinteren Querlenkerlagern hat sich fast genauso gefahren.
Grüße
Sven
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
SvenRu schrieb:Wenn ich mir die hinteren Querlenkerlager anschaue (bzw. die Reste davon), dann bin ich mir relativ sicher die Ursache gefunden zu haben
. ...
Die konnte ich ja nicht sehen!
... und deshalb war Deine Beschreibung die Grundlage meiner Annahme!
•
Beiträge: 24
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2013
Wohnort: Münsterland
Moin,
kurzes Feedback - Achsträger ist wieder drin.
Erneuert wurde:
- Hydrolager
- vorderes inneres Querlenkerlager
- Koppelstangen
- Stabi-Gummis
Fahrverhalten ist wieder wie es sein soll - das beschriebene Verhalten ist komplett weg.
Nächste Schritte werden sein:
- Neue Spurstangen im Rahmen der jetzt notwendigen Fahrwerksvermessung
- Neue Stoßdämpfer
- Neue Domlager
- Neue Traggelenke (liegen schon bereit, werden im Rahmen des Fahrwerkumbaus getauscht)
Also einmal eine neue Vorderachse bitte
Grüße
Sven
•
Beiträge: 72
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2015
Wohnort: Wolfstein
Bei mir steht glaube ich das selbe Spiel an.
Mein 08er Clubbi S hat mittlerweile 110000km drauf.
Hydrolager Fahrerseitig sind meiner Meinung nach durch. Stoßdämpfer würde ich auch mal tauschen.
Was sollte man noch tauschen?
Machen die Traggelenke oder Domlager Sinn?
Gruß Jonas
Viele Grüße
Jonas
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Ich finde die Aufstellung von Sven sehr gut. Wenn du dich daran orientierst machst du nicht viel verkehrt.
•