Beiträge: 442
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2008
Wohnort: Schalksmühle
Garlog schrieb:...wenn ich die letzten Meter auf eine rote Ampel zufahre...
Ähm...
du kuppelst aus und rollst dann auf die Ampel zu?
So fährt man ja auch nicht auf Ampeln/Kreuzungen zu
[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url]
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Weil ich mit Standgas sonst auf meinen Vordermann rollen würde im 2. Gang, ja.
•
Beiträge: 334
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2009
Wohnort: München
Harlequin schrieb:Ähm...
du kuppelst aus und rollst dann auf die Ampel zu?
So fährt man ja auch nicht auf Ampeln/Kreuzungen zu 
Ist doch völlig normal, mach ich auch so, schont die Kupplung und den Fuß
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
und ssa kostet unnötig anlasser
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Garlog schrieb:Weil ich mit Standgas sonst auf meinen Vordermann rollen würde im 2. Gang, ja.
Wenn Du davon ausgehen kannst, dass Dein Vordermann gleich anfährt - setzt voraus Du schaust weiter als nur bis zu Deinem Vordermann - dann tritt halt die Kupplung und der Kleine geht auch nicht aus. Ansonsten geht er halt zu Recht aus ...
Eine Start-Stop-Automatik ist nur so intelligent wie der Fahrer ...
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Wie ich bereits erwähnt habe, bin ich kein "ich halte die Kupplung die ganze Zeit gedrückt - Fahrer" nur damit die SSA nicht anspringt Dann wäre es eine SSHA, also Stat-Stop-Halb-Automatik . Ich kuppele sehr schnell aus und lege den Gang lieber später erneut ein.
Ansonsten geht das gegen meinen Fahrstil, da ich nicht nur moderne Autos fahre. Ich sage nur Ausrücklager.
Wir schweifen allerdings vom Thema ab, gibt sicherlich schon einen eigenen SSA Thread.
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Um nochmal kurz vom Thema abzuschweifen:
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich das Ausstellen des Motors -z.B. vor einer Ampel- erst ab 15 Sekunden oder länger lohnt.
Ansonsten wird die kurze Spritersparnis gleich wieder durch den Spritverbrauch beim Anlassen aufgefressen.
Ab ca. 15 Sekunden soll es aber eine Spritersparnis geben.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
MINI-15 schrieb:Um nochmal kurz vom Thema abzuschweifen:
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich das Ausstellen des Motors -z.B. vor einer Ampel- erst ab 15 Sekunden oder länger lohnt.
Ansonsten wird die kurze Spritersparnis gleich wieder durch den Spritverbrauch beim Anlassen aufgefressen.
Ab ca. 15 Sekunden soll es aber eine Spritersparnis geben.
Im Handbuch steht meine ich etwas von 1,5 oder 2,5 Sekunden ...
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Eine Meinung aus dem Internet:
Die Start-Stopp-Automatik ist erst ab ca. 10 Sekunden sinnvoll, da das etwas fettere Kraftstoffgemisch zum Anlassen etwa gleichbleibend zu 10 Sekunden Leerlauf ist.
Ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht.
Müsste ich mal die kleinen Handwerker in den Einspritzdüsen fragen.
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Meine SSA merkt sich dank Cubitus ihren letzten Zustand und muss so nicht immer neu deaktiviert werden.
In nem Stau bringt so eine SSA ja wirklich was, da muss der Motor echt nicht dauernd laufen, aber sonst mag ich das Zeug absolut nicht. Mir tut der arme kleine Motor richtig leid.
Auto Sport Modus ist ja nicht programmierbar, aber da gibts ja diese Module. Wenns das einem wert ist…Meine Erfahrungen mit einem Licht Modul haben mir aber gereicht, sowas kommt mir nicht mehr ins Fahrzeug.
Außerdem fahre ich nicht immer im Sport Modus.
•