Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper Verbrauch
#11

Ich wollte damit sagen, dass ich der Meinung bin, dass sich der BC nicht auf die momentane Fahrt bezieht (ich rechne nach jedem Neutanken den Verbrauch von der Tankfüllung aus) sondern über längere Zeit. Wenn man alle Tankfüllungen, die ja immer zwischen 8 oder 11 l schwanken können, als Durchschnitt ausrechnet.

Also, wenn ich jetzt insgesamt 4x getankt habe und die Füllungen jeweils 8l, 9,5l, 10l und 11l waren, dann errechnet der BC 9,6 l aus (8 + 9,5 + 10 + 11 / 4).

[Bild: sigpic7830.gif]
Zitieren
#12

Cyberfish schrieb:Ich wollte damit sagen, dass ich der Meinung bin, dass sich der BC nicht auf die momentane Fahrt bezieht (ich rechne nach jedem Neutanken den Verbrauch von der Tankfüllung aus) sondern über längere Zeit. Wenn man alle Tankfüllungen, die ja immer zwischen 8 oder 11 l schwanken können, als Durchschnitt ausrechnet.

Also, wenn ich jetzt insgesamt 4x getankt habe und die Füllungen jeweils 8, 9,5, 10 und 11 waren, dann errechnet der BC 9,6 l aus (8 + 9,5 + 10 + 11 / 4).
Naja, das ist zwar jetzt von Dir etwas zweifelhaft dargestellt, aber im Grunde würde er das tun, wenn

a) der Bordcumputer so genau rechnen würde und
b) Du ihn nicht nach der Betankung zurücksetzt.

Genaugenommen berechnet der BC (genau wie Du) den Durchschnittsverbrauch aus verbrauchtem (eingespritztem) Sprit und den gefahrenen Kilometern. Ob Du dabei zwischendurch tankst ist dem BC mal grundsätzlich egal, bis Du ihn halt zurücksetzt.

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#13

Also ich bin jetzt vorige woche mit meinem 630 km gefahren und hatte einen errechneten verbrauch von 6,7. Bin auf der AB immer um die 140km/h gefahren und dann viel Stadt und Landstrassen. Sonst braucht mein kleiner im Kurzstrecken Betrieb fahre ich mit knappen 9 liter. Bin aber ganz und gar kein gemühtlicher fahrer. Wie ich meinen damals bekam fuhr ich die ersten 3 Tankfüllungen auch mit über 10 liter. Danach ging es stetig sparsamer dahin. MFG

[Bild: 249681.png]

Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit

April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)

April 2008: 69km/h statt 50km/h
€ 50.-

Zitieren
#14

Hallo,

endlich kann ich auch mal mitreden: Mein Cooper (1/02) braucht im überwiegenden Kurzstreckenverkehr 8–8,5 l/100 km. Wobei man sagen muss, dass der Verbrauch generell mehr von der Fahrweise abhängt als vom Motor. Deshalb schalte ich beim Normalbetrieb recht früh hoch und bewege mich bei gleichmäßigem Tempo so um die 2500/min.
Anders kann ich aber auch. Dann braucht er eben mehr.

Viele Grüße
Thomas
Zitieren
#15

Fahrspass schrieb:b) Du ihn nicht nach der Betankung zurücksetzt.
Das mach ich nicht... was auch daran liegt, dass ich gar nicht weiß, wie das geht. Lol

[Bild: sigpic7830.gif]
Zitieren
#16

Cyberfish schrieb:Das mach ich nicht... was auch daran liegt, dass ich gar nicht weiß, wie das geht. Lol
Geheimnis das knöpfchen vom Bordcomputer für einige Sekunden gedrückt halten

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#17

Scotty schrieb:Geheimnis das knöpfchen vom Bordcomputer für einige Sekunden gedrückt halten
Ah, danke! ^^

[Bild: sigpic7830.gif]
Zitieren
#18

Hi,

in der Stadt so 9-10 Liter. über Land 7 - 8 Liter (Minimum mal 6,2 Liter) und auf der AB (was geht) bis zu 13,5 Liter. Devil!

Ölverbrauch ist nun praktisch gleich Null. Hatte Anfangs einen erhöhten Ölverbrauch, da war allerdings auch ein Leck. Confused

Muss noch dazu sagen, dass aufgrund eines kleinen chirugischen Eingriffs der Verbauch so 0,3-0,5 Liter unter dem Verbauch vor diesem Eingriff liegt. Zwinkern

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand