Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini verliert auch nach Thermostatwechsel Kühlflüssigkeit?
#1

Hey Leute,
Mein Mini (Cooper S Camden 2009) macht mir die letzten Wochen Sorgen. Zuerst hat er Kühlflüssigkeit verloren was aber unter dem Auto nicht sichtbar war aber im Kühlmittelbehälter. Nach jeder Fahrt von ca. 15-20km waren im Behälter ca. 250ml weg! Dann wurde in der Werkstatt das Thermostatgehäuse inkl. Thermostat erneuert und man sagte mir dass er jetzt dicht wäre. Auf meine Frage nach der Zylinderkopfdichtung meinte der Meister dass diese in Ordnung wäre. Jetzt nach 2 Wochen habe ich wieder im Kühlmittelbehälter ca 150ml weniger und unterm Auto (wenn man vor dem Auto steht links) steht ein Euro großer Fleck Kühlmittel.

Jetzt meine Frage soll ich wieder in die Werkstatt und hat einer ne Idee was das sein kann oder hatte vielleicht das gleiche Problem schonmal erlebt?Head Scratch

Viele Grüße Lammkotze Yeah!
Zitieren
#2

Das verschwinden von Kühlwasser, ohne zu sehen wo es abgeblieben ist, habe ich auch gehabt, bzw. hab es in geringen Mengen immer noch.
Auch bei mir war absolut nichts zu erkennen, Das Kühlsystem ist dicht und baut Druck auf.
Komischerweise verliere ich immer die gleiche Menge ...und dann passiert nix mehr. Knapp unter Minimum bleibt der Kühlmittelstand konstant.
Ich war bei Krumm, und Tommy konnte sich das auch nicht erklären ... ich natürlich erst recht nicht Peitsche

Ich werde auf jeden fall nichts auf Verdacht tauschen lassen Pfeifen

Bleibt der Stand denn bei dir auch konstant, oder sinkt der immer weiter?

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren
#3

kurare schrieb:Das verschwinden von Kühlwasser, ohne zu sehen wo es abgeblieben ist, habe ich auch gehabt, bzw. hab es in geringen Mengen immer noch.
Auch bei mir war absolut nichts zu erkennen, Das Kühlsystem ist dicht und baut Druck auf.
Komischerweise verliere ich immer die gleiche Menge ...und dann passiert nix mehr. Knapp unter Minimum bleibt der Kühlmittelstand konstant.
Ich war bei Krumm, und Tommy konnte sich das auch nicht erklären ... ich natürlich erst recht nicht Peitsche

Ich werde auf jeden fall nichts auf Verdacht tauschen lassen Pfeifen

Bleibt der Stand denn bei dir auch konstant, oder sinkt der immer weiter?

Hey Danke für die Antwort also ich hatte bis auf Max aufgefüllt und jetzt war er knapp unter Max und dann sofort wieder aufgefüllt. Ich müsste mal abwarten wie weit er denn dann abfällt. Hab auch schon viel gelesen dass manche 2 Wochen lang nach Thermostattausch verloren haben und dann auch plötzlich nichts mehrHead Scratch
Dann warte ich am besten mal ab und behalte das ganze im Auge bevor ich wieder Hunderte bezahle und er trotzdem weiter verliert.
Zitieren
#4

.... wenn Du tatsächlich in Fahrtrichtung rechts einen Wasserfleck unterm Auto hast und bis deutlich unter Minimum Wasser verlierst, dann könnte da was mit der Kühlmittelpumpe sein. Die war ursprünglich aus Kunststoff und regelmäßigem Verschleiß und Undichtigkeit unterlegen. Als Ersatzteil gibt es diese Pumpe daher nur noch aus Metall für den R56.

(wobei unser R56 Works mit N14 war mit 115000 km und Plastepumpe noch dicht)

http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?...Id=11_4551

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#5

minti schrieb:.... wenn Du tatsächlich in Fahrtrichtung rechts einen Wasserfleck unterm Auto hast und bis deutlich unter Minimum Wasser verlierst, dann könnte da was mit der Kühlmittelpumpe sein. Die war ursprünglich aus Kunststoff und regelmäßigem Verschleiß und Undichtigkeit unterlegen. Als Ersatzteil gibt es diese Pumpe daher nur noch aus Metall für den R56.

(wobei unser R56 Works mit N14 war mit 115000 km und Plastepumpe noch dicht)

http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?...Id=11_4551

Danke sehr das behalte ich dann mal im Hinterkopf. Dann warte ich jetzt mal ab wie sehr es die nächsten Tage sinkt.
Zitieren
#6

Bei mir war dieses Phänomen im August diesen Jahres.
Ich verlor innerhalb von 2 Tagen soviel Kühlflüssigkeit das er unter min. fiel. Dann habe ich mehrmals bis max. nachgefüllt (extra BMW Kühlflüssigkeit gekauft!!), bis mir auffiel das bei knapp unter Minimum nichts mehr passierte Head Scratch
Mit dieyer Info bin ich dann zum Krumm und er hat sich alles angesehen, getestet und nichts gefunden. Auch keine alten Spuren von evtl. ausgelaufener Kühlflüssigkeit an der Wapu oder sonstigen Bauteilen.
Wie schon geschrieben wurde auch Systemdruck aufgebaut.

Danach habe ich noch 1x etwas nachgekippt und seit dem ist der Stand knapp über min.
Schon seltsam alles Augenrollen

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand