Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2010
Wohnort: Neustadt / Aisch
haadschi schrieb:Normalerweise kann aber mittels auslesen genau die betroffene Zündspule ermittelt werden, sprich Zyl. 1,2,3 oder 4.
Meine ich mich zumindest zu erinnern. 
VG
ja wurde zyl. 1 angezeigt...
gestern wurde dann noch zusätzlich zyl. 3 angezeigt aber ich hab ihm gesagt er soll gleich alle 3 reinmachen.
auf dem heimweg hat ers dann nicht mehr gemacht heute morgen dann im 2ten gang mal wieder und dann aber 3ten und 4ten gang bei vollgass nicht mehr ... komisch..
ich tank demnächst mal komplett voll bin zurzeit immer nur so mit 1/3 tank rugmefahren.. ich tanke nur super plus bzw. ultimate wenn ich bei ner aral bin weil er mich wegen sprit gefragt hab.
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.10.2012
Wohnort: Niederösterreich
Hallo!
Mein Cooper S, BJ 2008, KM ca. 70.000 hat genau das gleiche Problem, speziell bei Steigungen und gleichzeitigem (etwas 'stärkerem' Beschleunigen).
War, nachdem sich das ruckeln mit einem "schießen" (ziemlich schnell hintereinander) verstärkte, in der "Fachwerkstätte".
Der Mechaniker meinte ich solle doch mit 100 Oktan fahren, dann habe ich solche Probleme nicht mehr (tanke derzeit 95).
Nach einem Check um € 38,- stellte man eine "nicht mehr ganz intakte" Zündkerze fest. Nur ob damit das Problem gelöst ist?!
Gab es in diesem Fall eine entgültige Lösung die das Problem ganz beseitigt hat?
Wäre über Hilfe dankbar
lg
•
Beiträge: 7
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2007
Wohnort: Kirspenich
hi
ich habe dsa bei meinem john cooper works auch! bei 230 ging bei mir die motor lampe an!ich habe dann das auto zur bmw werkstadt gebracht! bei durchlesen der fehler habe ich 2 kleinigkeiten gemacht bekommen wie einen fühler und noch ein teil! da dieses ruckeln immer noch da war! haben die dann den halben motor auseinander gebaut! wo dann festgestellt worden ist das meine ventiele total verust waren! habe dann darauf hin alles neu bekommen! nur das problem ist das der fehler immer noch da ist! jetzt soll ich einen neuen zylinderkopf bekommen bei gerade mal 45tausend kilometer!! das problem ist mini bekannt nur leider noch keine lösung! unteranderem auch weil ein testfahrer einen testwagen der den fehler hat kaputt gefahren hat!
zum thema tanken! ich tanke auch super 95 und habe das problem trotzdem noch und daran kann es nicht liegen!!
•
Beiträge: 3.419
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Wohnort: drüben
haadschi schrieb:Normalerweise kann aber mittels auslesen genau die betroffene Zündspule ermittelt werden, sprich Zyl. 1,2,3 oder 4.
Meine ich mich zumindest zu erinnern. 
VG
Das ist richtig...beim 1er gibt es aber auch die Ansage von BMW erst die betroffene und beim erneuten Auftreten alle zu tauschen...kommt der Fehler wieder dann incl. Zündkerzen und Injektoren, da alles verkokt
KaRtDrIvEr schrieb:hi
ich habe dsa bei meinem john cooper works auch! bei 230 ging bei mir die motor lampe an!ich habe dann das auto zur bmw werkstadt gebracht! bei durchlesen der fehler habe ich 2 kleinigkeiten gemacht bekommen wie einen fühler und noch ein teil! da dieses ruckeln immer noch da war! haben die dann den halben motor auseinander gebaut! wo dann festgestellt worden ist das meine ventiele total verust waren! habe dann darauf hin alles neu bekommen! nur das problem ist das der fehler immer noch da ist! jetzt soll ich einen neuen zylinderkopf bekommen bei gerade mal 45tausend kilometer!! das problem ist mini bekannt nur leider noch keine lösung! unteranderem auch weil ein testfahrer einen testwagen der den fehler hat kaputt gefahren hat!
zum thema tanken! ich tanke auch super 95 und habe das problem trotzdem noch und daran kann es nicht liegen!!
Ob es am Kraftstoff liegt kann ich nicht sagen, da ich mindestens 98 Oktan tanke.
Bei mir wurden im ersten Durchgang auch die Zündspulen und Injektoren getauscht und danach der Zylinderkopf...Fehler seit dem behoben
E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
KaRtDrIvEr schrieb:hi
ich habe dsa bei meinem john cooper works auch! bei 230 ging bei mir die motor lampe an!ich habe dann das auto zur bmw werkstadt gebracht! bei durchlesen der fehler habe ich 2 kleinigkeiten gemacht bekommen wie einen fühler und noch ein teil! da dieses ruckeln immer noch da war! haben die dann den halben motor auseinander gebaut! wo dann festgestellt worden ist das meine ventiele total verust waren! habe dann darauf hin alles neu bekommen! nur das problem ist das der fehler immer noch da ist! jetzt soll ich einen neuen zylinderkopf bekommen bei gerade mal 45tausend kilometer!! das problem ist mini bekannt nur leider noch keine lösung! unteranderem auch weil ein testfahrer einen testwagen der den fehler hat kaputt gefahren hat!
zum thema tanken! ich tanke auch super 95 und habe das problem trotzdem noch und daran kann es nicht liegen!!
Du solltest Super Plus tanken
•
Beiträge: 865
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2012
Wohnort: Sindelfingen
Becksman schrieb:hallo seid kurzen ruckelt mein mini und macht extrem viele fehlzündungen (knallen am auspuff) wenn ich vollgas fahre. das ganze passiert ab 4 tausend umdrehnungen.
wenn ich länger drauf bleibe und er ein paar mal ruckelt kommt kurz die gelbe motorwarnleuchte (blinkt) und dann hat er meiner meinung nach nicht mehr seine 100% leistung.
kann mir jmd. weiterhelfen ? -.-
lg björn
Versuch es mal mit einem neuen Thermostat

Hab das gleiche Problem bei meinem JCW auch, und mein Serviceberater meint , dass wir den tauschen sollten
•
Beiträge: 865
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2012
Wohnort: Sindelfingen
haadschi schrieb:Normalerweise kann aber mittels auslesen genau die betroffene Zündspule ermittelt werden, sprich Zyl. 1,2,3 oder 4.
Meine ich mich zumindest zu erinnern. 
VG
Bei mir gibts nix auszulesen , weil der Fehler nicht gespeichert wird
•