Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Wenn die Heckklappe klappert, kanns auch am Schloss liegen, hatte ich letztes Jahr auch. Hatte zunächst auch dauernd an den Gummistopfen gedreht, ohne jeden Erfolg. Dann habe ich mal den Schlossbügel, der nicht an der Heckklappe befestigt ist, sondern am Heckeinstieg, schön dick mit weissem Schmierfett eingeschmiert. Seitdem klappert nix mehr.
Viele Grüsse - Tom
•
Beiträge: 73
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2015
Wohnort: Augsburg
Ok dann werde ich das mal probieren - würde auch zum Geräusch passen, ist ein metallisches Klappern. Danke
•
Beiträge: 40
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: zuhause
Ticktacktom schrieb:Wenn die Heckklappe klappert, kanns auch am Schloss liegen, hatte ich letztes Jahr auch. Hatte zunächst auch dauernd an den Gummistopfen gedreht, ohne jeden Erfolg. Dann habe ich mal den Schlossbügel, der nicht an der Heckklappe befestigt ist, sondern am Heckeinstieg, schön dick mit weissem Schmierfett eingeschmiert. Seitdem klappert nix mehr. 
Moin,
Ich hatte auch ein metallisches Klappern an der Heckklappe. Ursache war der Kennzeichenhalter der nicht mehr richtig fest saß.
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Der kann bei mir nicht klappern - Kennzeichen ist mit Klettband angeklebt....
Viele Grüsse - Tom
•
Beiträge: 73
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2015
Wohnort: Augsburg
Ist bei mir die Innenverkleidung der Heckklappe, das Plastik verwindet sich und knackt relativ laut - "mein Mechaniker" hat das Geräusch lokalisiert und reproduziert.. Werd ihn da die kommenden Wochen mal ranlassen, er meinte das kann man dämmen, keine große Sache.
•