Beiträge: 84
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2014
Wohnort: Marburg
Hallo Leute,
ich möchte mir demnächst auch einen gebrauchten R56 zulegen.
Blöderweise, weiß ich leider gar nicht, was es bei dem damals so zu bestellen gab und auf was ich daher ausstattungstechnisch achten sollte.
Gibt's irgendwo noch den Produktkatalog in digitaler Form bzw. hat den jemand als PDF?
•
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
Im
Downloadbereich findest du ein paar Preislisten zum R56. Fragen zu Sonderausstattungen die für dich interessant sind, kannst du gerne hier im Forum stellen bzw. danach suchen oder ganz normal googeln.
Einzelne Preislisten können dir aber nur einen groben Überblick verschaffen, da verschiedenste Produktmaßnahmen (Farben, Polster, Ausstattungen usw. wurden aus dem Angebot entfernt oder kamen neu dazu) bis zu 2 mal im Jahr stattfanden.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Wenn was unklar wegen evtl. Sonderausstattungen ist und du die Fahrgestellnummer kennst, hilft diese Seite vielleicht auch:
http://www.bmwarchiv.de/e-code/
•
Beiträge: 84
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2014
Wohnort: Marburg
Danke für die schnelle Antwort!
Bei google war ich schon und die Preislisten hab ich ebenfalls schon gefunden. Leider kann man sich bei denen aber schlecht eine Vorstellung machen, weil man kein Bild hat.
Wenn ich im Forum frage "Was brauche ich?" dann kommen 1000 verschiedene Antworten und ich bin nachher so schlau wie vorher.
Und nach etwas zu fragen, wenn man nicht weiß was man sucht, ist immer schwierig
Ein Frage die ich aber schon jetzt habe wäre z.B.: Kann man das Panorama-Glasdach wie ein Schiebedach öffnen oder nur ausstellen?
Da die Rücksitze ja ihr eigenes Glasdach haben, frage ich mich nämlich, wo das vordere hinfahren soll, wenn ich es ganz öffnen möchte.
Sollte man es nicht ganz öffnen können, wäre das z.B. schonmal ein Feature auf das ich verzichten könnte.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Man kann den vorderen Teil ganz normal zurückfahren, der hintere Teil bleibt stehen.. Wenn man das Dach hochstellt bin ich mir nicht ganz sicher ob das vordere und das hintere sich aufstellt- das kann jemand mit Panoramadach sicher beantworten
•
Beiträge: 84
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2014
Wohnort: Marburg
Ah ok, also eine vollwertige Schiebedachfunktion.
In dem Fall muss ich drauf achten, dass meiner sowas hat.
Da sich ja ansonsten keine andere Möglichkeit bietet, muss ich dann eben doch hier die Frage stellen, zu welchen Ausstattungsdetails ihr mir raten würdet, und was man ggf. für billig Geld nachrüsten kann, falls es der Wunschwagen nicht an Board hat.
•
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
lindiman schrieb:Wenn man das Dach hochstellt bin ich mir nicht ganz sicher ob das vordere und das hintere sich aufstellt- das kann jemand mit Panoramadach sicher beantworten 
das merke ich mir beim R56 auch nie

, aber ein Blick in die Betriebsanleitung (ebenfalls im
Downloadbereich) hilft auch hier:
Zitat:Beide Glasdächer werden angehoben
obereiche schrieb:Da sich ja ansonsten keine andere Möglichkeit bietet, muss ich dann eben doch hier die Frage stellen, zu welchen Ausstattungsdetails ihr mir raten würdet, und was man ggf. für billig Geld nachrüsten kann, falls es der Wunschwagen nicht an Board hat.
Im Technik-Bereich findest du eventuell auch die eine oder andere Antwort zu deinen zukünftigen Fragen bzw. wäre es sinnvoller deine Fragen im entsprechenden Bereich zu stellen. Dann hat es der nächste Informationssuchende auch wieder leichter! 
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Also meine persönliche Meinung zu dem Thema: Xenon, Teilleder, Sportsitze und Metallic-Lack sind Pflicht. Klimaautomatik und Sportbutton sind ganz nett aber zu vernachlässigen....dann Rest kann man für gleiches Geld wie ab Werk relativ gut Nachrüsten.
Wenn Du Dein Handy mit dem MINI verbinden möchtest kommt es aufs Baujahr an, mindestens RadioBoost ist ganz sinnvoll.
Ich würde grundsätzlich nach MINIs mit Chillipaket suchen...
•
Beiträge: 4.212
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2011
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
Beim R56 fährt das vordere Schiebedachteil zurück, hinten bleibt dann zu. Beim aufstellen geht vorne und hinten hoch!
•