Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI JCW R56 - kein Blubbern?!
#11

Larry schrieb:Scheinbar wird das blubbern (zumindest beim S) mit der neuen Software Raus-programmiert ...

country123man schrieb:Das wäre ja ein Skandal! eek!eek!eek!

Das ist schon ewig bekannt! Pfeifen

Deshalb sollte man auch keine Softwareupdates machen lassen, wenn es nicht einen dringenden Grund dafür gibt.
Zitieren
#12

country123man schrieb:Das wäre ja ein Skandal! eek!eek!eek!

Einige Neu-Miniisten, die von einem anderen Fahrzeug wechseln sind sogar irritiert und reklamieren beim Händler "ist da nicht etwas kaputt?"

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#13

Kann ich leider bestätigen mein Paceman S blubbert auch kaum bis gar nicht...trotz aktivierter Sporttaste. Traurig
Zitieren
#14

chevini schrieb:Das ist schon ewig bekannt! Pfeiff

Deshalb sollte man auch keine Softwareupdates machen lassen, wenn es nicht einen dringenden Grund dafür gibt.

Das gilt dann ja sicher nur für die Motor/Steuer-Software? Navi Updates funken da ja sicherlich nicht rein? (Wollte meins bald mal aktualisieren Smile)

minti schrieb:Einige Neu-Miniisten, die von einem anderen Fahrzeug wechseln sind sogar irritiert und reklamieren beim Händler "ist da nicht etwas kaputt?"

Jetzt muss man sich aber fragen, ob sie nachfragen weil es blubbert, oder weil es nicht blubbert? Party 02

z4chen schrieb:Kann ich leider bestätigen mein Paceman S blubbert auch kaum bis gar nicht...trotz aktivierter Sporttaste. Traurig

Welches Baujahr? Mein 2013er Countryman JCW blubbert und knallt wie verrückt. (Ich habe das Gefühl, dass er mit Super Plus mehr knallt als blubbert, aber das mag absoluter Unsinn sein)
Zitieren
#15

Meiner ist Bj. 11/13

Mach mittlerweile auch den Sportknopf nicht an weil er so oder so nicht blubbert.
Komisch, hatte die Tage einen JCW Cabrio (R57) und der hat geblubbert ohne Ende
Zitieren
#16

z4chen schrieb:Kann ich leider bestätigen mein Paceman S blubbert auch kaum bis gar nicht...trotz aktivierter Sporttaste. Traurig
Wir haben in der MSS auch einen Paceman S, nach einem Auspuffwechsel, ohne Vorschalldämpfer und wenig Siebrohr in den Endschalldämpfer -> Brutales knallen und schönes Blubbern in der Schubabschaltung mit der Sporttaste.

Gruß
Zitieren
#17

Auspuffwechsel lohnt sich bei uns nicht mehr da der Wagen nächstes Jahr wieder zurück geht...Vllt haben wir mit dem nächsten mcs mehr Glück falls es einer wird Top
Zitieren
#18

Cerado^^ schrieb:Wir haben in der MSS auch einen Paceman S, nach einem Auspuffwechsel, ohne Vorschalldämpfer und wenig Siebrohr in den Endschalldämpfer -> Brutales knallen und schönes Blubbern in der Schubabschaltung mit der Sporttaste.

Gruß
Den würde ich gerne mal hören. Augenbrauen
Zitieren
#19

Dass das Softwarebedingt ist habe ich mir auch sagen lassen.
Habe mir vorgenommen diese Woche bei MINI anzurufen und nachzufragen.

Wie bereits geschrieben habe ich einen unserer Sponsoren im Forum angeschrieben, dieser meinte auch, dass die einprogrammierung von dem geblubbere GAR KEIN Problem sei.

Leider könne er das nur in Kombination mit der Stage 1 Programmierung durchführen.
Das wären dann von 211 auf 250 PS und (hoffentliches) geblubber für knapp 1.200€...


Jetzt ist natürlich die Frage, ob der 1,6l Motor die 250PS überhaupt so locker mitmacht... und ob sich 1.200€ für die beiden Dinge lohnen...

Werde erstmal MINI anrufen und dort mir einen Rat holen.


Gruß,
cercetas
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand