Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fensterheber defekt :-(
#11

Hatte das Problem auch gerade.

EinMal mit etwas mehr Kraft neben der Box (fahrerseite)
Den kleinen mini eine geklatscht

Siehe da,funktioniert wieder reibungslos Smile :)

Mfg
Zitieren
#12

Beschreibung für ONE Bj 2002

- Türverkleidung runter
- die beiden großen gezahnten Metallscheiben (Muttern) lösen, welche das Glas sichern, sprich an der unteren Kante der Glasscheibe über der Scheibenhalterung der Führungsschienen. Wenn diese Muttern gelöst sind, Muttern mit vorsichtigem Druck nach aussen drücken (Widerlager)
- an der Türaussenseite die Gummileiste durch hochziehen entfernen
- an der Türinnenseite vorsichtig ebenfalls die Gummiabdichtung entfernen. An den Türkanten ist der Gummi eingestöpselt, kann aber ohne Beschädigungen ausgebaut werden
- Scheibe ist jetzt frei beweglich. Je nach Stellung des Fensterhebers kann diese jetzt herausgenommen werden.
- den kleinen Lautsprecher am Türöffner abschrauben. Dahinter befindet sich die obere Befestigung der vorderen Führungschiene. Diese Schraube NUR LOCKERN, damit sie nicht versehentlich in die Tür fällt. Die Schraube aus der "Tasche" in der Tür zu fummeln erfordert ansonsten Zeit und Geduld
- Hintere obere Befestigung ebenfalls lockern
- Aussen unter der Tür befinden sich die unteren Befestigungen für die Führungsschienen. Diese lösen. Die Schienen sollten jetzt frei beweglich sein. Auf die kleinen quadratischen Metallscheiben achten. Diese gehören auf die untere Befestigung der Führungschienen
- Wenn es vorher noch nicht ging, weil die Scheibe zB ganz oben war, das Glas jetzt aus den Führungslagern nehmen und nach oben herausheben
- Bowdenzug aus den Halterungen an der Oberkante der Tür herausklipsen bzw die Halterungen mit Gefühl aus der Tür herausziehen. Geht aber meistens schief, so dass es besser ist den Seilzug da heraus zu fummeln
- den Stecker vom Motor abziehen
- 3 Schrauben des Motor rausdrehen
- kompletten Fensterheber mit Seilzug und Führungschienen herausnehmen

Fertig !

Bei meinem One habe ich den Motor im ausgebauten Zustand am Originalstecker getestet. Dafür den großen Lautsprecher unten in der Tür ausbauen (4 Schrauben und 1 Stecker) und das Kabel von innen durchführen.
Mein Motor funktionierte theoretisch. Allerdings nur in einer bestimmten Stellung, die nicht der Einbaulage entspricht. Ursache unbekannt. Trotzdem wieder eingebaut und ging dann 3 Tage ohne Probleme.
Dann wieder eine Weile nicht und jetzt geht er wieder. Warum auch immer ...

Fensterheber müssen, trotz mancher gegenteiliger Meldung, nicht initialisiert werden bei den MINIs der ersten Generation. Diese gehen oder gehen nicht

Geschrieben, weil ich genau so eine Anleitung nirgends gefunden habe und ich scheinbar nicht der einzige Suchende bin
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt dl0341gnets Beitrag:
  • Blackpoison
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand