Beiträge: 316
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 30 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 06.11.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Köln
Sieht auch gut aus bei dir.
Werde mich dann wohl auf den warmen Frühling/ Sommer einstellen.
MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit, vorher in einer Halle o.ä. was zu machen.
Wärme ist so wichtig, da sich ab einem gewissen Punkt, die Konsistenz der Folie beinahe kaugummiartig verändert, sehr hilfreich bei den Ecken & Kurven.
•
Beiträge: 316
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 30 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 06.11.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Köln
Meine Folienaktion werde ich dann bei warmer Außentemperatur machen.
Es soll ja nicht nur die Beltline schwarz werden, sondern die Düsenabdeckungen an den Scheinwerfern, die Chrom-Bremsbelüftungsabdeckungen, sowie Türgriffe und Tankdeckel.. es steht bald einiges an
Sollte sich aber eine Halle anbieten, wird natürlich früher begonnen. Folie, Bremsenreiniger und Rakel liegen parat
MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Türgriffe folieren?
...vergiss es, zumindest, wenn sie nicht demontiert wurden.
Da kaufst Du dir besser ein paar
Cover für.
Den Rest baust Du ab & folierst Du zu Hause.
Geht auch im Winter.
Beiträge: 316
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 30 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 06.11.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Köln
Ja den Tankdeckel wollte ich schon mal mitnehmen. Vor den Türgriffen habe ich auch bedenken.. 79€ wäre eine Alternative dafür. Ist die Bremsbelüftung genau so kompliziert zu entfernen wie die vom JCW? Also Front runter? Sorry für kurzes OT
MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Man muß halt um die Ecke kommen, daher ist das Folieren montierter Türgriffe nicht machbar & die Demontage ist sehr aufwändig.
Allerdings gibt es hier irgendwo einen Thread, wonach das in 10 Min. gelingen kann.
Kannst ja mal suchen.
Wenn es nur um die Einsaätze geht, welche in der Schürze sitzen, die sind nur geklipst & nach vorne zu entfernen.
Also ohne die Schürze abzubauen,
Ist bei meinem JCW zumindest so.
•
Beiträge: 316
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 30 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 06.11.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Köln
Okay die Cover der Türgriffe werden immer interessanter

habe nur gelesen das die Fahrerseite mit dem Schloss sehr sensibel ist.. okay die Cover werden gekauft
Genau, die ich auf dem Bild noch in Chrom habe. Danke für den Tipp
Wird mal Zeit das ich ein Showroom Beitrag eröffne..
MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Die Beltline sieht super aus Toto.
Muss bei mir nächstes Jahr auch ran, sieht nach paar Jahren nicht mehr schön aus, hatte das mit ISO Band gemacht.
•