Beiträge: 92
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.01.2008
Wohnort: Hamburg
Moin...
Ich habe einen 2012er R60, bei dem der erste Käufer damals offensichtlich keine Sprachsteuerung mitbestellt hat. Ich habe aber die Taste für Sprachsteuerung am Lenkrad. Wie passt das zusammen ? Kann man das per Software nachrüsten ?
Schöne Grüsse....
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ich vermute, daß ein Mikrofon nicht serienmäßig verbaut wurde, außer es wäre im Rahmen einer Freisprecheinrichtung an Board, ansonsten wäre das zumindest das 1. Teil auf der Einkaufsliste zzgl. Kabel
Vielleicht findest Du hier einen Schaltplan
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Und die Ausstattungsliste würde ich bei
www.bimmer.work nochmal gegenchecken.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Die Taste ist immer verbaut. Ganauso wie dir Hörer-Taste. Egal ob sie eine Funktion hat oder nicht.

War wohl billiger als eine extra Blende ohne Löcher für die Tasten zu machen.
•
Beiträge: 92
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.01.2008
Wohnort: Hamburg
Noch ein Nachtrag: Ich habe eine Freisrprecheinrichtung und die Telefontaste am Lenkrad geht auch . Also technisch ist alles vorhanden, oder ?
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
(19.07.2019, 08:57)frogger13 schrieb: Noch ein Nachtrag: Ich habe eine Freisrprecheinrichtung und die Telefontaste am Lenkrad geht auch . Also technisch ist alles vorhanden, oder ?
Na ganz so einfach ist das glaube ich nicht, die Freisprecheinrichtung hat mit der Spracheingabe ( nur in Verbindung mit Navigation) nicht zu tun, das wird wohl mehr als nur eine Kabel zu legen sein.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
Spracheingabe ist mit einem sogenannten Freischaltcode gesichert. Also nur codieren ist nicht
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(19.07.2019, 11:58)emreoez schrieb: Spracheingabe ist mit einem sogenannten Freischaltcode gesichert. Also nur codieren ist nicht
und den könnte ein

gegen Bezahlung einspielen?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•