Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Ich benötige auch bald neue Reifen und habe auch den Conti Sport Contact 3 im Blick.
Ist der Conti wirklich soviel besser, als der Bridgestone Potenza R050A ?
Mit dem Potenza (Non-RF) bin ich eigentlich zufrieden.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
subdiver schrieb:Mit dem Potenza (Non-RF) bin ich eigentlich zufrieden.
Wenn DU mit dem Reifen zufrieden bist, dann kauf ihn doch wieder
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
kurare schrieb:Wenn DU mit dem Reifen zufrieden bist, dann kauf ihn doch wieder 
Das Bessere ist des Guten Feind
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 25
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.09.2016
Wohnort: Bad Kissingen
Ich glaube, die Contis sind die bessere Wahl, wenn man auf die RF nicht verzichten will.
Ich glaube aber auch, dass Non-RF grundsätzlich die bessere Performance haben, da die RF irgendwie kaum ein Update bekommen. Die RF Sport Contact 3 sind ja aus 2013 oder so. Als Non-RF ist die aktuelle Generation schon bei Sport Contact 5 oder 6...
•
Beiträge: 107
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2018
Wohnort: Weil im Schönbuch
Fahre auch die Conti Sport contact 3 und bin sehr zufrieden was die Straßenlage und den Grip betrifft. Der Geradeauslauf bei Spurrillen könnte besser sein, aber mit ein bißchen Kraft geht es gut.
Andreas
![[Bild: UWoEmx.jpg]](https://imagizer.imageshack.com/v2/100x75q90/923/UWoEmx.jpg)
Mini Cooper S Roadster
Das Minimum an Auto für ein Maximum an Fahrspaß
Zweitwagen:
BMW F30 335i Xdrive
•