01.12.2018, 01:06
Moin Moin.
Ich hätte da nochmal die ein oder andere Frage zum Mini Cooper S mit den 184 PS Serie. Bitte verurteilt mich nicht für das erneute hochholen dieses Themas, aber ich würde gerne persönliche Meinungen aus 1. Hand haben!
Ich habe mir jetzt einen Cooper S aus 07/2012 zugelegt. Der Wagen hat 70.000 km runter, kommt vom Händler. Eine Garantie habe ich noch nicht abgeschlossen, könnte ich ggf. separat machen.
Ich finde die 184 PS gehen gut, es geht aber ja bekanntlich mehr.
Bekommen habe ich 2 Angebote. Das erste Angebot ist eine Stage 1 auf 213 PS und 325 NM. Das zweite Angebot lag bei 227 PS und 340 NM.
Beide Angebote haben den selben Preis. Jetzt kommt wieder die bekanntliche Hardware-Geschichte. Ich würde mich liebend gerne für die Stage 2 entscheiden, ohne großartige Veränderungen am Wagen vorzunehmen, ggf. im Sommer einen größeren LLK, DP nicht zwangsläufig.
Ich möchte gerne etwas „spritziger“ fahren, ohne dabei allzu tief in die Tasche greifen zu müssen. Ich bin gewiss kein Heizer, überhole aber gerne mal auf der Autobahn.
Bekomme ich dieses Stage 2 Tuning „durch“, ohne mir große Sorgen um den Wagen zu machen?
Wie sieht es aus mit einer Eintragung? Ist leider kein Gutachten dabei soweit ich weiß, nein, es ist kein Hinterhoftuner. Es gibt eine Rechnung, reicht diese, um den Wagen beim TÜV vorzuführen und abnehmen zu lassen? Werde da ja wohl nicht um die Einzelabnahme herumkommen.. oder auf gut Glück mit geänderter Software weiterfahren.
Gibt es Erfahrungen? Würde mich sehr freuen auf persönliche Meinungen!
Danke vorab!
Ich hätte da nochmal die ein oder andere Frage zum Mini Cooper S mit den 184 PS Serie. Bitte verurteilt mich nicht für das erneute hochholen dieses Themas, aber ich würde gerne persönliche Meinungen aus 1. Hand haben!

Ich habe mir jetzt einen Cooper S aus 07/2012 zugelegt. Der Wagen hat 70.000 km runter, kommt vom Händler. Eine Garantie habe ich noch nicht abgeschlossen, könnte ich ggf. separat machen.
Ich finde die 184 PS gehen gut, es geht aber ja bekanntlich mehr.
Bekommen habe ich 2 Angebote. Das erste Angebot ist eine Stage 1 auf 213 PS und 325 NM. Das zweite Angebot lag bei 227 PS und 340 NM.
Beide Angebote haben den selben Preis. Jetzt kommt wieder die bekanntliche Hardware-Geschichte. Ich würde mich liebend gerne für die Stage 2 entscheiden, ohne großartige Veränderungen am Wagen vorzunehmen, ggf. im Sommer einen größeren LLK, DP nicht zwangsläufig.
Ich möchte gerne etwas „spritziger“ fahren, ohne dabei allzu tief in die Tasche greifen zu müssen. Ich bin gewiss kein Heizer, überhole aber gerne mal auf der Autobahn.

Bekomme ich dieses Stage 2 Tuning „durch“, ohne mir große Sorgen um den Wagen zu machen?

Wie sieht es aus mit einer Eintragung? Ist leider kein Gutachten dabei soweit ich weiß, nein, es ist kein Hinterhoftuner. Es gibt eine Rechnung, reicht diese, um den Wagen beim TÜV vorzuführen und abnehmen zu lassen? Werde da ja wohl nicht um die Einzelabnahme herumkommen.. oder auf gut Glück mit geänderter Software weiterfahren.
Gibt es Erfahrungen? Würde mich sehr freuen auf persönliche Meinungen!
Danke vorab!