Beiträge: 4
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2018
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Warendorf
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ich denke das ist das bekannte Problem mit der Ölrücklaufleitung des Turbos, an der Krümmerdichtung ist nirgends Öl was raustropfen könnte.
Um diese Leitung zu wechseln muss der Turbo raus, ist ein paar Stunden Arbeit. Immerhin der Hitzeschutz ist schon montiert.
Andere Möglichkeit sehe ich noch die Ventildeckeldichtung.
Ich würde den Motor mal sauber runterwaschen und dann schauen woher das Öl wirklich kommt.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 4
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2018
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Warendorf
Kann das öl aus zylinder kommen?
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(13.07.2019, 10:47)parale schrieb: Kann das öl aus zylinder kommen?
Du meinst vermutlich die Zylinderkopf- oder die
Ventildeckeldichtung ?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 4
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2018
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Warendorf
ich weis nicht, auf dem foto siet aus so das öl trit zwischen Zylinderkopf und Abgakrümmer aus
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2018
Wohnort: Basel (BS) Basel
Guten Morgen
Hatte das gleiche problem ,meine Ventildeckel hatte ein haarriss und die vakunpume war auch undicht.
Beides in der Bucht gekauft .
Jetzt alles wieder dicht.
Grüsse aus Basel
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(11.07.2019, 20:54)parale schrieb: ein Foto konnte ich nur ganz klein mit einem Stethoskop machen
Zwei Fragen: Wie macht man Fotos mit einem Stethoskop? Kann man mit großen Ohren besonders gut sehen?

Die Wahl deiner Schriftgröße lässt gegenteiliges vermuten.
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Jetzt fällts mir wieder ein:
Endoskop - gibts auch mit Kamera
Aber das Foto (Ergebnis) ist hier wichtiger als das Wort...
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Ja ja, es war auch nicht böse gemeint. Ich denke, dass spg richtig liegt. Entweder Ölrücklaufleitung oder Ventildeckeldichtung. Die kleine Pipeline zu erneuern ist schon deshalb kein Fehler, weil sie durch die Hitzeeinwirkung zum Verkoken neigt, was ihren Querschnitt sukzessive verringert und worunter dann die Schmierung des Laders leidet. Mit absehbaren Folgen.
•