Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.11.2017
Wohnort: NRW
Das war ein komplettes Wechselset. Ich denke die bei BMW wissen da schon was sie tun..
•
Beiträge: 107
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.09.2014
Wohnort: BRD
(18.06.2019, 13:47)Marcy1998 schrieb: Falls bei jemand das selbe Problem auftritt:
Mein Auto läuft nun wieder einwandfrei
Es wurden Steuerkette und Kettenspanner gewechselt.
MFG Marcel
Es scheint, als hätte ich an meinem Cooper ( 69000 KM ) ein ähnliches Problem, auch nur wenn es kalt ist ??? Darf man erfahren, was die Reparatur gekostet hat ?
Heini
•
Beiträge: 107
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.09.2014
Wohnort: BRD
BTW, gibt es das Ketten(spanner)problem nur beim Cooper S oder auch beim Cooper ?
Heini
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Es betrifft alle N12 bis N18, nur ist das Problem bei den Saugern N12 und N16 etwas seltener, was daran liegen dürfte, dass die Kette wegen nicht vorhandener Direkteinspritzung und Hochdruckpumpe sowie geringerer Verbrennungsdrücke weniger stark belastet ist als bei den Turbos mit DI. Irgendwann trifft es aber auch einen One oder Cooper, nur eben später.
Von Anfang an halbierte Ölwechselintervalle, ein wirklich gutes Öl und der rechtzeitige Tausch des Spanners können das Problem sicherlich abmildern und hinauszögern, aber davon wollen die allermeisten Eigner leider nichts hören, solange das Auto noch neu ist und die Kette noch nicht rasselt. Dann ist es aber bereits zu spät. Es ist aktuell in Foren für die F-Modelle genauso wie man es hier in Threads von vor rund zehn Jahren nachlesen kann: Wer damals nach einem Einfahrölwechsel und verkürzten Intervallen fragte, der stieß bei der großen Mehrzahl der Diskussionsteilnehmer auf Unverständnis. Heute weiß man, der Gedanke war so verkehrt nicht.
•
Beiträge: 107
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.09.2014
Wohnort: BRD
Bei meinem R 57 wurde jetzt der Kettenspanner und ein Spanner am Keilriemen gewechselt. - Händlergewährleistung- z.Zt ist Ruhe ( auch bei laufendem Motor ) .
•