07.08.2021, 23:34
Liebe Community,
Nach stundenlanger Suche hier im Forum hab ich mich entschlossen mal ein Thema zu öffnen.
Mein Mini (MCS R53 12/2005) hat vor einiger Zeit angefangen "Sprünge" nach links zu machen beim Lastwechsel. Hab daraufhin die Karre aufgebockt und geschaut.
In den Antriebswellen war etwas Spiel. Also hab ich diese getauscht. Hat auch was gebracht aber hats halt nicht gelöst. Jetzt springt das Lenkrad immer ein bisschen nach links wenn ich aufs Gas gehe und er lässt sich dann deutlich leichter nach links Lenken. Sobald ich Bremse oder vom Gas gehe und der Motor bremst ist alles wieder wie es soll.
Es kommt zusätzlich noch ein Brummen von der Vorderachse ab etwa 45-50km/h. Kommt ungefähr vom Getriebe bis Linkes Radlager da die Richtung. Ist auch nur aus dem Innenraum zu hören beim fahren.
Zusätzlich sollte ich dazu sagen das einer der Vorbesitzer mit dem Wagen wohl mal aufs übelste mit dem vorderen rechten Rad seitlich gegen einen Bordstein o.Ä. gerappelt ist. Das Radlager vorne rechts war komplett hinüber und wurde mit dem linken direkt nach dem Kauf gewechselt (sind aber billig-Lager ausm Zubehör, ich weiß ich weiß ich bin jetzt auch schlauer
).
Als ich die Antriebswellen gewechselt habe ist der Spurstangenkopf rechts nach lösen der Mutter einfach aus dem Schwenklager rausgefalllen, links musste ich den Konus raushämmern.
Spurstangen sind im übrigen auch neu und die Spur wurde vor ein paar Monaten erst bei BMW eingestellt (zu dem Zeitpunkt war noch alles in Ordnung bis auf die Spur natürlich).
Im verdacht habe ich momentan das rechte Schwenklager (möglicher weise beim Aufprall verzogen?), Querlenker-Lagerbuchsen, die billigen Radlager (obwohl diese auch erst 9 Monate alt sind), Kugelgelenk zwischen Querlenker und Schwenklager, Bremsen und wenn es ganz übel kommt das Getriebe (Öl wurde beim wechseln der Antriebswellen getauscht).
Ich stehe echt auf dem Schlauch und bin schon am überlegen ob ich die Mühle wieder zu BMW schicke das die sich das mal anschauen. Ich danke für Ratschläge.
Nach stundenlanger Suche hier im Forum hab ich mich entschlossen mal ein Thema zu öffnen.
Mein Mini (MCS R53 12/2005) hat vor einiger Zeit angefangen "Sprünge" nach links zu machen beim Lastwechsel. Hab daraufhin die Karre aufgebockt und geschaut.
In den Antriebswellen war etwas Spiel. Also hab ich diese getauscht. Hat auch was gebracht aber hats halt nicht gelöst. Jetzt springt das Lenkrad immer ein bisschen nach links wenn ich aufs Gas gehe und er lässt sich dann deutlich leichter nach links Lenken. Sobald ich Bremse oder vom Gas gehe und der Motor bremst ist alles wieder wie es soll.
Es kommt zusätzlich noch ein Brummen von der Vorderachse ab etwa 45-50km/h. Kommt ungefähr vom Getriebe bis Linkes Radlager da die Richtung. Ist auch nur aus dem Innenraum zu hören beim fahren.
Zusätzlich sollte ich dazu sagen das einer der Vorbesitzer mit dem Wagen wohl mal aufs übelste mit dem vorderen rechten Rad seitlich gegen einen Bordstein o.Ä. gerappelt ist. Das Radlager vorne rechts war komplett hinüber und wurde mit dem linken direkt nach dem Kauf gewechselt (sind aber billig-Lager ausm Zubehör, ich weiß ich weiß ich bin jetzt auch schlauer

Als ich die Antriebswellen gewechselt habe ist der Spurstangenkopf rechts nach lösen der Mutter einfach aus dem Schwenklager rausgefalllen, links musste ich den Konus raushämmern.
Spurstangen sind im übrigen auch neu und die Spur wurde vor ein paar Monaten erst bei BMW eingestellt (zu dem Zeitpunkt war noch alles in Ordnung bis auf die Spur natürlich).
Im verdacht habe ich momentan das rechte Schwenklager (möglicher weise beim Aufprall verzogen?), Querlenker-Lagerbuchsen, die billigen Radlager (obwohl diese auch erst 9 Monate alt sind), Kugelgelenk zwischen Querlenker und Schwenklager, Bremsen und wenn es ganz übel kommt das Getriebe (Öl wurde beim wechseln der Antriebswellen getauscht).
Ich stehe echt auf dem Schlauch und bin schon am überlegen ob ich die Mühle wieder zu BMW schicke das die sich das mal anschauen. Ich danke für Ratschläge.