Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 22.12.2020
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Chiemgau
Bitte lyncht mich nicht aber ich habe den Mini gebraucht gekauft und kann anhand der beigestellten Unterlagen nicht feststellen was hier verbaut ist.
Es liegen keine Rechnungen vor die belegen, dass etwas nachgerüstet wurde und davon gehe ich auch nicht aus aber nach langem Lesen zu Thema, hier im Forum, gibt es wohl, je nach Ausstattung, Unterschiedliche Serienfahrwerke.
Wie finde ich heraus was bei mir verbaut ist?
Wüsste das gerne bevor ich Änderungen vornehme.
Grüße
Ingo
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Es gab nur 2 verschiede Fahrwerke, Serie u. mit sportliche Fahrwerksabstimmung ( was keine weitere Tieferlegung beinhaltetet

) ob man das also von aussen sieht und welche Auswirkungen gehabt hat kann ich nicht sagen. Habe meine MINI´s immer gleich nach Kauf mit Federn tiefergelegt und bin sehr viele KM u.a Alpen schon sehr sportlich gefahren. Auswirkung auf den Fahrkomfort haben auch Notlaufeigenschaften. Aber auch hier habe ich nie Nachteile erlebt.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(09.03.2021, 09:41)bittlingo schrieb: Bitte lyncht mich nicht aber ich habe den Mini gebraucht gekauft und kann anhand der beigestellten Unterlagen nicht feststellen was hier verbaut ist.
Es liegen keine Rechnungen vor die belegen, dass etwas nachgerüstet wurde und davon gehe ich auch nicht aus aber nach langem Lesen zu Thema, hier im Forum, gibt es wohl, je nach Ausstattung, Unterschiedliche Serienfahrwerke.
Wie finde ich heraus was bei mir verbaut ist? [..]
Wir sind hier nicht gewalttätig, niemand wird
Die Ausstattung kannst Du mittels VIN bei
www.bimmer.work überprüfen,
aber auch der ETK bei
www.leebmann24.de zeigt Dir per VIN die Ausstattung an, sobald Du bis zur ersten Bildtafel der Ersatzteile weiterklickst.
Ein Anhaltspunkt ist auch ggf. ein vorhandener Teile-Aufkleber auf dem Federbein vorne und es gibt verschiedene Farbstriche "als Codemarkierung" auf den Federn, hab aber keine Aufstellung / Übersicht dazu.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 22.12.2020
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Chiemgau
Danke Euch.
Bei Leebmann finde ich zwar die verbauten Komponenten bekomme aber keine Info ob sportlich abgestimmt oder nicht und bei Bimmer steht diesbezüglich auch nichts.
Trotzdem für mich sehr informativ.
Grüße
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
wenn die SA 226 sportliche Fahrwerksabstimmung nicht aufgelistet wird, hatte der MINI das Werk mit dem Serienfahrwerk verlassen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 22.12.2020
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Chiemgau
Danke. Sieht also so aus als müsste ich da was unternehmen
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Nur bitte keine Tieferlegungsfedern.
•
Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 22.12.2020
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Chiemgau
Wenn dann das ganze Fahrwerk aber das bedarf noch Recherche u Wissen das noch anzulesen ist. Eilt nix.
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
(09.03.2021, 15:41)bittlingo schrieb: Danke. Sieht also so aus als müsste ich da was unternehmen 
Wenn das sogenannte Sportfahrwerk drin wäre müsstest du erst recht etwas unternehmen

Und bitte ein vernünftiges Komplettfahrwerk je nach Fahrprofil verbauen (lassen)
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2021, 19:17 von
kurare.)
•