Beiträge: 39
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 67 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 18.08.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Sachseln, Schweiz
Ein Mini wirft mit leicht erhöhtem Tempo garantiert nicht sein Heck weg. Meine Frau hat einen R56 Clubman Cooper S, ich habe die 3-türige kurze Variante...da wir die Alpenpässe der Schweiz gleich vor der Haustür haben, werden die beiden (vorallem meiner) auch adäquat bewegt. Auch bei beherztem und völlig dummem in-die-Kurve-hineinbremsen bleiben beide in der Spur. Der Chlubman mit seinem etwas längeren Radstand ist ja eher noch gutmütiger.
Ich kann mir nur vorstellen, dass das Fahrwerk NICHT eingestellt wurde, billige Reifen montiert sind oder der TE mit der Holzhackermethode um die Kurven fährt
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
.
Ich denke, wir sind uns alle einig. Nur der TE lässt sich noch bitten.
Ein Problemchen, das wir öfter haben, und es machts nicht leichter.
.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
(08.11.2022, 11:55)Markus Omlin schrieb: Ein Mini wirft mit leicht erhöhtem Tempo garantiert nicht sein Heck weg.
Doch je nach Einstellung der Spur schon, ich fahre aktuell Spur 0 rundum.
Beim Rennauto sind wir offen gefahren weil die HA viel zuviel Grip hat, d.h. Nachspur - damit hat es mich in Dijon 2mal abgetischt - sowas macht man nur im Rennsport, nicht für die Strasse oder den N-Ring, weil ist zwar schnell aber auch auf des Messers Schneide.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2022, 15:39 von
spg.)
•
Beiträge: 39
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 67 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 18.08.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Sachseln, Schweiz
(08.11.2022, 15:36)spg schrieb: (08.11.2022, 11:55)Markus Omlin schrieb: Ein Mini wirft mit leicht erhöhtem Tempo garantiert nicht sein Heck weg.
Doch je nach Einstellung der Spur schon, ich fahre aktuell Spur 0 rundum.
Beim Rennauto sind wir offen gefahren weil die HA viel zuviel Grip hat, d.h. Nachspur - damit hat es mich in Dijon 2mal abgetischt - sowas macht man nur im Rennsport, nicht für die Strasse oder den N-Ring, weil ist zwar schnell aber auch auf des Messers Schneide.
Mit den beschriebenen Mods kann ich es nachvollziehen. Wobei leicht erhöhtes Tempo wie beschrieben noch keine Probleme aufwerfen sollte? Ich kenne dieses Phänomen von meinem Clio für Trackdays. Der ist aber komplett leer mit 930kg (vollgetankt). Im Heck viel zu leicht und beim harten Anbremsen recht spannend...
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Wie ich auch schon sagte, "Nachspur" sorgt für ein "lustiges" Leben im Heck.
Egal ob absichtlich wie in Rallys oder auf Rundstrecken für für einige Hobby-
oder Rennwagen (ganz sehr besonders üblich für solche mit Frontantrieb).
Wie SPG schon sagte ist Nachspur nicht unbedingt eine so gute Idee auf der
Nordschleife.
Aber wir sind ein wenig voraus. Wir warten noch immer auf den TE.
•