Beiträge: 4.739
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 500 in 313 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 444
	Registriert seit: 14.05.2010
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		johnboy schrieb:ich hab 205/45/17
Das erklärt eniges, danke für die Info.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.521
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 216 in 185 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: @home
		
	
 
	
	
		johnboy schrieb:... Wegen der Kunststoffteile habe ich echt Glück einen Lackierer zu haben, der die wirklich glatt geschliffen hat und das Ganze dann (ohne Ab-/Anbau) für 500 € gemacht hat. Die Clubdoor ist nicht neu lackiert, kann am Foto/Lichteinfall liegen dass es evtl so aussieht...
lg johnboy
Danke! 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 112
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.08.2017
	
Wohnort: Cochem
		
	
 
	
	
		Hat einer Autec Wizard auf einem Clubman? Fotos?
	
	
	
Gruß Butze
JCW....to Classics
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.10.2017
	
Wohnort: Schwaben
		
	
 
	
	
		TEC Speedweels AR 1 in 7x17 ET 38 
Die gehen schon mal über die Bremse und stehen auch im Gutachten mit drin.
Eintragung und Reifenwahl steht noch aus dürfte aber kein Problem sein
	
	
	
Gruß Andy
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 15 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 27.12.2011
	
Wohnort: Frankfurt
		
	
 
	
	
		Hat jemand Infos/Erfahrungen, ob die 
Motec Ultralight (7x17, ET42) vorne ohne Distanzscheiben über die 
JCW-Bremse passt ?
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Die Felge ist neu und auf der HP noch keine Freigabe ersichtlich. Da wird's wohl noch kaum ERfahrungen geben. 

Frag doch einfach mal bei Motec direkt an.
EDIT:
Hier habe ich doch noch ein pdf gefunden. Der 
JCW steht zumindest drinnen. Die Auflagen habe ich mir jetzt aber nicht durchgelesen. 
 https://avo.bluebay.de/documents/a-51899...208322.pdf
https://avo.bluebay.de/documents/a-51899...208322.pdf
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		 (08.09.2019, 13:52)chubv schrieb:  EDIT:
Hier habe ich doch noch ein pdf gefunden. Der JCW steht zumindest drinnen. Die Auflagen habe ich mir jetzt aber nicht durchgelesen. 
https://avo.bluebay.de/documents/a-51899...208322.pdf
^^ das ist für die ET 36 
 
 
hier ist die ET42:
https://avo.bluebay.de/documents/a-51899...208663.pdf
https://www.motec-wheels.de/de/felgen-pr...nfigurator#
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Danke alf, da hab ich wohl den falschen Link in der Zwischenablage gehabt.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) Den folgenden Verstrahlten gefällt chubvs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt chubvs Beitrag
	  • alfshumway
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt chubvs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt chubvs Beitrag
	  • alfshumway
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 15 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 27.12.2011
	
Wohnort: Frankfurt
		
	
 
	
	
		Danke für die Infos. Hatte mich auf der Homepage auch schon mal durchgeklickt ... war für mich aber nicht zweifelsfrei erkennbar, ob es auch ohne Spurplatten geht. Die werden im Gutachten zwar nicht erwähnt, aber vor einer (Online-)Bestellung will ich da lieber auf Nummer sicher gehen.
Da sie jetzt bei einigen Händlern wohl schon in der Größe und ET lieferbar sind, werde ich im Zweifelsfall mal bei Motec nachfragen.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 13 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.02.2020
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Ich bin auf Felgensuche für meinen R56 JCW.
Es soll auf jeden Fall noch ein KW Gewindefahrwerk verbaut werden. Laut Informationen aus dem Forum sind bei den Serienfelgen 7x17 ET48 5 mm Spurplatten erforderlich sein, um den erforderlichen Freigang zum Federteller zu schaffen.
Meine Favoriten wären 
1. 7x17 OZ Alleggerita ET44,  hier wäre meine Befürchtung, dass ich auch hier Spurplatten fahren muss, da die Felgen 1 mm weiter nach innen ragen als die 7x17 ET48 mit 5 mm Spurplatten
2. Sparco FF1 7x17 ET40 --> hier sollte genug Platz sein da die auf der Innenseite 3 mm schmaler sind. Kennt jemand das Gewicht?
3. Autec CR 7,5x17 ET38 -->. Eigentlich würde ich die Felgen auch gerne mit 215/45 17 fahren. Wie sieht es denn außen aus, ist da noch genug Platz?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •