Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.02.2012
Wohnort: Wien
So, hallo Leute!
Habe mir diesen Thread jetzt einige Male durchgelesen..
ist für mich alles etwas verwirrend und ich kenne mich nicht wirklich aus...
Mein Problem:
Habe einen R57 ONE (BJ 05/11). Möchte gerne Zusatzscheinwerfer einbauen lassen mit einem Wabengrill, egal ob JCW oder vom S-Modell, hauptsache irgendwelche Waben und möchte nicht irgendwas abfeilen etc.. Geht das überhaupt ohne zu basteln?
Wenn ja - welches Gitter (+Leisten?) wäre nun am passendsten?
Bitte um eure Mithilfe!!


•
Beiträge: 18
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2012
Wohnort: Braunschweig
Hallo Zusammen, ...
ich wollte es Andersrum machen.
Ich habe ein S und wollte auf Chrom umbauen beim Clubman.
Ich denke das müßte genauso gehen oder gibt es da Baujahr bezogene Veränderung ? 2007 - 2012 ???
Grüße
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Hobby-Bastler schrieb:Hallo zusammen
Ich fahre einen Mini Clubman / Cooper D (steht hinten auf der Hecktür) / Bauj. 01-2008
Ich würde mich gerne vom Crom-Grill trennen und eine Wabengrill verbauen mit Cromleiste oben und unten.
Ich habe auch schon die Suche bemüht, aber je mehr ich lese, desto unsicherer bin ich, welche Teile ich für die Umrüstung benötige.
Letztendlich bin auf auf folgende Teilenummern gestoßen:
Ziergitter Front SCHWARZ 51137209903
Blende Ziergitter Front CHROM 51117209904
Würden diese Teile auf den Cooper D / Clubman / Bj. 2008 passen, wenn ich die Seiten der unteren Cromleiste anpasse?
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
schau da rein
http://www.spoerl-technik.de/index.php?c...enden.html
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Z1000 schrieb:Hallo Zusammen, ...
ich wollte es Andersrum machen.
Ich habe ein S und wollte auf Chrom umbauen beim Clubman.
Ich denke das müßte genauso gehen oder gibt es da Baujahr bezogene Veränderung ? 2007 - 2012 ???
Grüße
ich habe mir einen schwarzen grill hier gekauft aber dann passte die untere leiste nicht dazu so könnten wir ja tauschen wenn du meinen Grill magst nur wirst zu weit weg wohnen?
schau in den link meiner Sig!!
•
Beiträge: 114
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2013
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg
Falls jemand bei einem neuen R56 das Gitter einbauen möchte, so habe ich hier meine Erfahrungen mit dem Kühlergitter von Spörl beschrieben:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=13
•
Beiträge: 218
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2006
Wohnort: Schwandorf
ramski schrieb:ich habe mir einen schwarzen grill hier gekauft aber dann passte die untere leiste nicht dazu so könnten wir ja tauschen wenn du meinen Grill magst nur wirst zu weit weg wohnen?
schau in den link meiner Sig!!
die untere leiste passt bei dir nicht!
[url=http://www.mini-technik.de/][/url]
•
Beiträge: 10
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2011
Wohnort: Moerfelden-Walldorf
@mahama:
hab da mal ne wirklich ernst gemeinde Frage an Dich,

" wenn ich Chrom so "hasse", wieso kaufe ich dann einen MINI ?!

Ich wette, wenn Mini in Zukunft alles schwarz heraus bringen würde, wollen "ALLE" Chrom-Tunning Anbauteilchen haben....


•
Beiträge: 2.751
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2008
Wohnort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
Z1000 schrieb:Hallo Zusammen, ...
ich wollte es Andersrum machen.
Ich habe ein S und wollte auf Chrom umbauen beim Clubman.
Ich denke das müßte genauso gehen oder gibt es da Baujahr bezogene Veränderung ? 2007 - 2012 ???
Grüße
Das geht nicht, ok, gehen tut alles, aber das muss ein enormer Aufwand sein. Hab mich in Nürnberg mit nem Verkäufer unterhalten, weil mir ein R57 S mit Chromgrill aufgefallen ist. Er hat mir dann die Leidensgeschichte des Vorbesitzers erzählt, der uuuuunbedingt an seinem S den Chromgrill wollte. Das ganze hat ihn wohl viele Tage Arbeit, viele Nerven und ca 400 € gekostet. Die Abmessungen der Leisten passen wohl nicht, dann sind die noch unterschiedlich dick, so dass man dann nen Überstand sieht. Zudem ist der Chromgrill hinten geschlossen, der S braucht aber (wie beim Wabengrill) Frischluftzufuhr, also mussten da lauter Löcher hinten in die Abdeckung gestanzt werden und und und... Zumindest war das der Bericht. Vielleicht findest du ja einen einfacheren Weg
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
•
Beiträge: 114
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2013
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg
Dass der Chromgrill bis auf die unterste Lamelle geschlossen ist kann ich bestätigen.
Habe mir auch schon Gedanken gemacht, ob mein Cooper mit der ganzen Luft nun mehr Leistung hat 👍😄
•
Beiträge: 79
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.10.2008
Wohnort: Borken
cooberle schrieb:Dass der Chromgrill bis auf die unterste Lamelle geschlossen ist kann ich bestätigen.
Habe mir auch schon Gedanken gemacht, ob mein Cooper mit der ganzen Luft nun mehr Leistung hat 👍😄
Nur einen schlechteren CW Wert und 2 Km/h weniger Höchstgeschwindigkeit
•