Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
bigagsl schrieb:@all
wie bekomme ich beim Mac eine DVD zum laufen wenn da nur .vob dateien und so ein kram angezeigt werden?

du must den ordner "VIDEO_TS" der auf der DVD ist aus dem DVD Player heraus öffnen
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@seb
yezzz!
@cat

danke.
•
Beiträge: 2.925
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Ruhrpott
Da sich hier ja mittlerweile nen halbes apple Forum entwickelt hat, stell ich nun auch mal ne Frage:
Ich habe mit handbrake meine kleine bescheidene DVD Sammlung archiviert. Als Voreinstellungen hab ich die Einstellungen für´s appleTV genommen, da ich überlege mir das ding zu besorgen. (aber erst mal abwarten was der 15.Jan. so bringt...)
Wenn ich jetzt aber versuche die archivierten Videos am Rechner (PC) mit itunes oder am macbook mit front row anzuschauen hab ich nur ein Bild das zwar über die gesamte Bildbreite reicht, aber verdammt flach ist. Also in etwa 3x so breit wie hoch ist.Hab ich da an den Einstellungen in Handbrake was falsch gemacht, oder muß ich bei Itunes bzw. front row was anderes einstellen?
Auch wenn ich das macbook an einen Fernseher anschließe ist das Bild so breit wie der Fernseher, aber oben und unten hab ich verdammt fette schwarze Balken...
Würde gerne mit dem macbook und front row am Fernseher durch meine Videos "zappen" aber bei so flachen Bildern ist das recht öde.
Zieht appleTV das Bild auf volle Bildschirmgröße auf, oder geht das auch mit front row?
•
Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
Schüppe schrieb:Da sich hier ja mittlerweile nen halbes apple Forum entwickelt hat, stell ich nun auch mal ne Frage:
Ich habe mit handbrake meine kleine bescheidene DVD Sammlung archiviert. Als Voreinstellungen hab ich die Einstellungen für´s appleTV genommen, da ich überlege mir das ding zu besorgen. (aber erst mal abwarten was der 15.Jan. so bringt...)
Wenn ich jetzt aber versuche die archivierten Videos am Rechner (PC) mit itunes oder am macbook mit front row anzuschauen hab ich nur ein Bild das zwar über die gesamte Bildbreite reicht, aber verdammt flach ist. Also in etwa 3x so breit wie hoch ist.Hab ich da an den Einstellungen in Handbrake was falsch gemacht, oder muß ich bei Itunes bzw. front row was anderes einstellen?
Auch wenn ich das macbook an einen Fernseher anschließe ist das Bild so breit wie der Fernseher, aber oben und unten hab ich verdammt fette schwarze Balken...
Würde gerne mit dem macbook und front row am Fernseher durch meine Videos "zappen" aber bei so flachen Bildern ist das recht öde.
Zieht appleTV das Bild auf volle Bildschirmgröße auf, oder geht das auch mit front row?
da ist irgendwas schief gelaufen, bei mir sind die filme einwandfrei.
hast du die dann auch vorher gerippt oder direkt von der DVD mit handbrake konverrtiert?
bei picture setting musst du auf jeden fall "aspect ratio": on haben solltest!
ich habe AppleTV und das läuft super so.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2008, 18:37 von
cat.)
•
Beiträge: 2.925
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Ruhrpott
Hi Cat, also ich hab mir die Arbeit mit meinem Bruder geteilt. ich hab die Videos mit nem PC und handbrake convertiert, und halt vorher gerippt, mein bruder mit seinem macbook direkt per handbrake.
beide haben wir die presets "appleTV" genommen, beide haben wir das gleiche ergebnis.
eigentlich stellen sich bei den presets appleTV ja schon alle werte ein. bei aspect ratio kann ich gar nichts einstellen.
nen Kumpel macht das wohl eigentlich auch alles so und bei seinem apple TV klappts auch ganz gut.
Da ich/wir aber noch keins haben und bislang immer per front row oder itunes schauen können wir das noch nicht testen und so klappt es noch nicht.
Hast Du Dir Deine Filme denn auch schon mal per front row oder itunes anstelle appleTV angeschaut? ist da auch alles Vollbild oder wie sieht´s da aus?
Markus
•
Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
ich hatte nur bei einem film es so extreeeeem breitgezogen, da hab ich dann das häckchen bei "anamorphic" weggemacht und schwups war's ok.
ich gucke nur via BreiTV.
anyway AppleTV ist geil, mal gucken was jetzt bei der expo rauskommt:
AppleTV mit
• safari
• DivX und AVI PlugIns
• HD/BluRay DVD
• neues softwareupdate mit 100 neuen funktionen
zu meinem AppleTV kommt ja noch mein MacMINI +eine MiniMax 500GB und nun kommt noch ein
HDMI Switch
für TV junkies
http://www.tv.com
http://www.pogdesign.co.uk/cat/index.php
•
Beiträge: 16.429
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.06.2005
Wohnort: Iwwero
Kann man bei ical irgendwie die Feiertage einstellen?
Es kriegt halt jeder das, was er verdient
I have stood here before inside the pouring rain, with the world turning circles running 'round my brain, I guess I'm always hoping that you'll end this reign, but it's my destiny to be the king of pain
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
cram schrieb:Kann man bei ical irgendwie die Feiertage einstellen?
http://www.apple.com/downloads/macosx/ca...hland.html
•
Beiträge: 16.429
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.06.2005
Wohnort: Iwwero
Danke, das ging ja fix
Es kriegt halt jeder das, was er verdient
I have stood here before inside the pouring rain, with the world turning circles running 'round my brain, I guess I'm always hoping that you'll end this reign, but it's my destiny to be the king of pain
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
cram schrieb:Danke, das ging ja fix 
Das war ja auch einfach
•