Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Also ich hab mir jetzt die Original Halterung von Mini bestellt und das 360T beim MM geholt. Werde probieren, die Halterung selber einzubauen (die bei BMW haben mir die Einbaueinleitung auf Deutsch mitgegeben).
Falls das nicht klappt kann ich sie noch bei BMW einbauen lassen.
Nein Du nervst nicht. Weiß selbst allzu gut wie schwierig es ist, sich für ein Navi und für eine Halterung zu entscheiden. Bin jetzt mehr oder weniger ein halbes Jahr damit beschäftigt. Mir gefällt die KUDA-Halterung und ich denke, darauf wird es bei mir Hinauslaufen.
Es wäre nett, wenn Du ein paar Fotos machen könntest vom eingebauten Navi (ich weiß es gibt schon einige hier im Forum) und berichten könntest, was Dir besonders gefällt, wie du zurecht kommst und was zu verbessern wäre an der Konstruktion des Halters oder an der Funktion des Navis.
Die orginale MINI-Halterung neben dem Drahzahlmesser find ich persönlich nur deswegen nicht so toll weil ich keinen freien Blick aufs Navi habe. An sich aber ist die Idee und die Konstruktion sehr schön. Für den, der damit zurecht kommt, ist es sicherlich eine tolle Lösung.
Da ich das Navi nicht wirklich dringend brauche (nur für Alternativ-Routen bei Stau auf wöchentliche gefahrener Strecke), erlaube ich mir noch auf das neue Navigon 8110 zu warten, um mich dann zwischen TomTom 920, Garmin 760 und Navigon 8110 zu entscheiden.
Hier mal zwei Bilder von der Brodit-Halterung. Ich habe die nur gesteckt und nicht geklebt. Hält aber schon ein paar tausend Kilometer.
Das Navi ist das Navigon 5110. Den einzigen PNA den ich kenne der horizontal und vertikal funktioniert.
Schaut wirklich ganz gut aus! Das Navigon gefällt mir auch sehr gut!
Bin schon gespannt wie des mit der Original Mini Halterung aussieht. Man ist leider etw. Navi abhängig, dafür ist es schön aufgeräumt und es flattern keine Kabel rum.
Also ich hab mir jetzt die Original Halterung von Mini bestellt und das 360T beim MM geholt. Werde probieren, die Halterung selber einzubauen (die bei BMW haben mir die Einbaueinleitung auf Deutsch mitgegeben).
Falls das nicht klappt kann ich sie noch bei BMW einbauen lassen.
Hallo VanGTO,
ich war bei BMW/Mini und die wollten fast 80,- Euro für den Einbau haben. Jetzt will ich es auch erst mal selber probieren.
Könntest Du mir irgendwie die Einbauanleitung zukommen lassen? Vielleicht hast Du sie ja als Datei oder als .pdf bekommen.
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
ich war bei BMW/Mini und die wollten fast 80,- Euro für den Einbau haben. Jetzt will ich es auch erst mal selber probieren.
Könntest Du mir irgendwie die Einbauanleitung zukommen lassen? Vielleicht hast Du sie ja als Datei oder als .pdf bekommen.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.