Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cravenspeed Ölmessstab
#51

Nochmal zum Peilstab: ist Carvenspeed die einzige Lösung? Ich hab den Peilstab rausgezogen, 10min rausgelassen und dann nochmal gemessen. Der Peilstab ist bis Ende von dem Kunstoffendstück komplett mit Öl besuddelt. Bringt also auch nix. Echt Mist sowas, wenn man den Ölstand nicht korrekt ablesen kann. Zeigt der R56 aus 2013 denn eigentlich an, wenn er Öl braucht??
Zitieren
#52

Tim schrieb:Zeigt der R56 aus 2013 denn eigentlich an, wenn er Öl braucht??


Ja, hinten am Auspuff.
Ansonsten gibt's ne Menge Lösungen, Kreide auf den Peilstab, Additive mit Farbmittel in den Motor kippen, ein glückliches Händchen.... steht alles im Thread, einfach mal lesen. Zwinkern
Zitieren
#53

Totolino schrieb:Ja, hinten am Auspuff.
Ansonsten gibt's ne Menge Lösungen, Kreide auf den Peilstab, Additive mit Farbmittel in den Motor kippen, ein glückliches Händchen.... steht alles im Thread, einfach mal lesen. Zwinkern
Und wenn plötzlich die Räder blockieren, kombiniert mit einem schleifenden Geräusch aus dem Motorraum,.....dann war es Olivenöl!eek!

[SIGPIC]Cooper S[/SIGPIC]
Zitieren
#54

Danke für die sinnlosen Antworten!! Ein Additiv kommt mir nirgendwo rein. Mein e30 aus 1987 zeigt an, wenn das Öl am Minimum ist, ich dachte, dass Mini auch so schlau ist.

Naja, werde aus nem Rennmotor der defekt ist den Ölstab nehmen
Zitieren
#55

Tim schrieb:Danke für die sinnlosen Antworten!!

Die Antworten waren genaus so sinnlos, oder auch sinnvoll, wie Deine Frage. Das hier war ja kein Blödsinn, sondern tatsächlich schlugen dass hier einige Leute vor.

Totolino schrieb:Kreide auf den Peilstab, Additive mit Farbmittel in den Motor kippen, ein glückliches Händchen....

Was hast Du für eine Antwort auf Deine Frage erwartet?
Zur Erinnerung....

Tim schrieb:ist Carvenspeed die einzige Lösung?
Zitieren
#56

Ich habe einen anderen Ölpeilstab über meinen BMW-Händler bestellt. Der ist "normal": Metallstäbchen mit Kunststoffmessteil am Ende. Wunderbar ablesbar auch mit heissem Öl. Kostenpunkt 20€.

Teilenummer: 11437585970
Zitieren
#57

Pepe le Pew schrieb:Ich habe einen anderen Ölpeilstab über meinen BMW-Händler bestellt. Der ist "normal": Metallstäbchen mit Kunststoffmessteil am Ende. Wunderbar ablesbar auch mit heissem Öl. Kostenpunkt 20€.

Teilenummer: 11437585970
Top

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren
#58

Hi,
Kannst den originalen und den mit der angegebenen Teile Nummer nebeneinander legen und fotografieren?
Im Netz finde ich keine gescheiten Bilder wenn ich nach der Artikel Nr suche.

Viele grüße und frohe Ostern
Chris
Zitieren
#59

Pepe le Pew schrieb:Ich habe einen anderen Ölpeilstab über meinen BMW-Händler bestellt. Der ist "normal": Metallstäbchen mit Kunststoffmessteil am Ende. Wunderbar ablesbar auch mit heissem Öl. Kostenpunkt 20€.

Teilenummer: 11437585970

Wahrscheinlich ist es einer der beiden serienmäßigen Alternativen. Zeige doch mal ein Foto davon!
Übrigens ist heißes Öl nicht das Problem sondern sauberes !!! Pfeifen

Dieser hier?
Zitieren
#60

Fragen gibt's. Wer den Ölstand nicht ablesen kann, sollte eine Ölwanne aus Glas montieren. Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand