10.06.2008, 21:09
Bloemche schrieb:Pfui, das erinnert mich an dieses blonde kleine MediaMarkt-GörBuaaaah, da werd ich aggressiv

Bloemche schrieb:AnsonstenGleich am 11. Juli in den T-Punkt oder wie



Bloemche schrieb:Pfui, das erinnert mich an dieses blonde kleine MediaMarkt-GörBuaaaah, da werd ich aggressiv
Bloemche schrieb:AnsonstenGleich am 11. Juli in den T-Punkt oder wie
SebastianS schrieb:*indieKeksdoseleg*
Zitat:Dir ist aber schon bekannt, dass Apple sein Vertriebsmodell angepasst hat und alle iPhones 3G schon im Laden aktiviert werden müssen bei gleichzeitiger Unterschrift unter einen Laufzeitvertrag?t-:kot
: neee vielleicht steig ich ja in den Handychecker Markt ein
macgadget.de schrieb:Während T-Mobile an den Tarifmodellen für das UMTS-iPhone in Deutschland und Österreich arbeitet, sind erste Informationen über die Preisstrukturen in anderen Ländern bekannt geworden. Wer sich in Großbritannien bei O2 für einen der beiden teuersten Tarife (45 bzw. 75 Pfund/Monat) entscheidet, erhält das 8GB- oder sogar das 16GB-iPhone kostenlos dazu. In den günstigeren Tarifen (30 bzw. 45 Pfund/Monat) werden für das Smartphone 99 bzw. 159 Pfund fällig. O2 will erstmals eine Prepaid-Option für das iPhone anbieten, für Bestandskunden soll es Upgrademöglichkeiten geben.
In den USA wird das iPhone künftig nicht mehr online, sondern nur noch in den Läden von Apple und AT&T verkauft, wo Vertragsabschluss und Aktivierung erfolgen muss. Damit will Apple offenbar den zuletzt stark angeschwollenen Markt für Grauimporte austrocknen. Wegen des starken Euros haben immer mehr Europäer das iPhone während einer US-Reise gekauft und mit gängiger Hackersoftware für den Betrieb in beliebigen Netzen frei geschaltet. Diese Möglichkeit besteht künftig nicht mehr.
T-Mobile hat noch keinen konkreten Termin für die Veröffentlichung der neuen iPhone-Preismodelle für Deutschland und Österreich genannt. "Wir werden uns zu gegebener Zeit äußern, vermutlich in wenigen Wochen", erklärte Pressesprecher Alexander von Schmettow auf Anfrage von MacGadget.
balroX schrieb:also in österreich ist es nicht exlusivNein, Timo Beil wird weiterhin exclusiver Partner für Deutschland bleiben
kann man ja mal schauen obs bei euch in de nicht auch andere provider geben wird
Zitat:ansonsten vermisse ich noch immer einen aktuelleren oder auch billigeren mac mini... damit war auch nicht zu rechnen, die WWDC ist eine Developer Konferenz und keine Consumer-Messe wie die MacWorld. Der Macmini wurde doch erst aktualisiert auf die C2D. Vielleicht kommt ja noch ein Silent-Upgrade im Laufe des Jahres
Bloemche schrieb:Nein, Timo Beil wird weiterhin exclusiver Partner für Deutschland bleibenWenn dir einer zuhört
... damit war auch nicht zu rechnen, die WWDC ist eine Developer Konferenz und keine Consumer-Messe wie die MacWorld. Der Macmini wurde doch erst aktualisiert auf die C2D. Vielleicht kommt ja noch ein Silent-Upgrade im Laufe des Jahres
Missis@ schrieb:Wenn dir einer zuhört... dann könnte er meinen ich wüsste von ich spreche?
Zitat:Dieses MobileMe hört sich ja mal nuran.....
Bloemche schrieb:... dann könnte er meinen ich wüsste von ich spreche?Auf jeden Fall hast Du schon mal begriffen, dass es darauf heutzutage ankommt - Hauptsache, man macht einen wissenden EindruckDas glaube ich jedoch nicht
Zitat:Sieht ganz so aus. Einige Features sind wirklich brilliant aus meiner Sicht!Auf jeden Fall eine gute und konsequente Weiterentwicklung von .Mac
Missis@ schrieb:Auf jeden Fall hast Du schon mal begriffen, dass es darauf heutzutage ankommt - Hauptsache, man macht einen wissenden Eindruck
Zitat:Sieht ganz so aus. Einige Features sind wirklich brilliant aus meiner Sicht!Grad diese Kalender-Sache find ich sehr interessant
Freu mich drauf
Bloemche schrieb:Ei das hab ich doch grad schon studiert... sonst wäre ich ja nicht so euphorisiert
Grad diese Kalender-Sache find ich sehr interessantMal schauen, ob ich mir die 79€ leisten kann
http://www.apple.com/mobileme/