Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nachrüstsatz USB/I-Pod Schnittstelle für Radio Wave
#31

handsdampf2 schrieb:hi,
danke erstmal fuer deine ausfuehrliche antwort. unser cooper cab ist baujahr 05/2008 (hoffe es dauert nicht länger Smile :), drinnen ist das radio boost mit cd wechsler. mfl haben wir auch.
die loesung mit dem y-kabel hoert sich gut an. wenn ich noch irgendwie einen preis in erfahrung bringen koennte oder jemand den hier zufaellig weiss, das wäre prima.

Guckst du hier (mit zusätzl. USB-Buchse)
oder hier (ohne USB)

Für beide gibts dann noch nen Adapter, um den CD-Wechsler weiter zu betreiben.

Die BMW-eigene Lösung für den R52 ist leider kompletter Mist.
Zitieren
#32

Hi,

habe mir einen Cooper R56 (EZ 09/06) als Vorführwagen gekauft und die iPod-Schnittstelle gleich einbauen lassen. Das hat zusammen (ohne Auto Lol ) 560 € gekostet.
Leider gibt es folgende Probleme:

- Das Radio "vergißt", was zuletzt abgespielt wurde, wenn man für mehr als ca. 2 Stunden das Auto stehen läßt. Startet man dann wieder das Auto, spielt es erstmal nichts, und man muß die Musik neu raussuchen,

- Die Lieder in den Playlisten oder Alben werden alle konsequent in alphabetischer Reihenfolge abgespielt. dabei hat sich der Künstle ja bei der Reihenfolge der Stücke ja was gedacht...

Kennt jemand diese Probleme oder weiß, wie man sie abstellt?

gruß
Alex
Zitieren
#33

die einstellung müstet doch im ipod umzustellen sein mit dem abspielen...

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#34

alex77 schrieb:Hi,


- Das Radio "vergißt", was zuletzt abgespielt wurde, wenn man für mehr als ca. 2 Stunden das Auto stehen läßt. Startet man dann wieder das Auto, spielt es erstmal nichts, und man muß die Musik neu raussuchen,

Alex

Nabend!

Das ist leider normal.Das tritt auch beim Abspielen von MP3
CD´s auf.Hatte deswegen ne Mail an Mini geschrieben, aber
laut deren Aussage kann man das nicht ändern.

Die einzigste Möglichkeit, die ein wenig Abhilfe schafft
ist die, das du in iTunes die Titelinformation aufrufst,
und dann im Reiter "Optionen" bei "Wiedergabeposition merken"
ein Häkchen machst.
Musste mal ausprobieren, ob dir das was bringt.

Grüße aus L.E.

Der Karsten


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#35

karsten schrieb:Das ist leider normal.Das tritt auch beim Abspielen von MP3
CD´s auf.

Ist mir noch nie aufgefallen Head Scratch
Zitieren
#36

Hallo,
jetzt muss ich diesen alten Threat noch einmal ausgraben.

Bin am überlegen die Schnittstelle (65 410 422 533) auch zu verbauen.
Geht das nun ohne Codieren? Ich habe jetzt so ungefähr alles gelesen dazu was es gibt. Aber ob man etwas codieren lassen muss habe ich nirgends genau erfahren...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand