Ist zwar wie so vieles wohl relativ, aber du dürftest schon Recht haben...
750.000 Classics in 41 Jahren - das relativiert die Zahlen etwas, dazu kommt, dass ich die Classics zwar gerne mag, so einen aber mangels Sicherheit nicht im Alltag bewegen möchte - und so denken vermutlich viele. In nem Classic ist nunmal ein Crash bei dem du aus nem modernen Auto ohne einen Kratzer aussteigst schon letal...
Ganz davon abgesehen dass er viel zu Schade ist um als Daily Driver verheizt zu werden...
Aber ja, das Problem "Langzeithaltbarkeit" trifft nicht nur den MINI - bin ja gespannt wie sich die Oldtimerszene in Zukunft entwickelt - und wie leicht oder schwer es sein wird in 40 Jahren ein Auto von heute am Leben zu halten, eh wie du sagst, Elektronik usw....sind halt einfach nicht mehr auf ewiges Leben ausgelegt (ok, waren sie früher auch nicht, aber halt einfach robuster bzw. die Technik rustikaler - dafür war der Rostschutz ne Katastrophe...)
Ich kann auf jeden Fall von meinem sagen, dass der bei mir bleiben darf, komme was wolle!
Dafür wackelt im Moment ein anderer Kandidat in der heimischen Garage - Papas E39 530d - der treue Geselle läuft mit seinen 266.300km noch immer sowas von brav - und doch wird gerade über nen Wechsel nachgedacht, seit sich so ein gutaussehender, maximal ausgestatteter F11 530xd bei uns vorgestellt hat - geboren 8/2011 in Dingolfing, seither 28.000km auf spanischen Straßen abgespult, aber dank seinem Besitzer der nicht mehr zahlen wollte oder konnte kam er nach Österreich - mal sehen was er kosten soll...aber...so toll das Teil auch ist, wenn der kommt werde ich dem E39 nachweinen...
...denn eigentlich muss der behalten werden. Hatte nie was gröberes, läuft wie am ersten Tag, sowas von zuverlässig und vor allem auch im Innenraum total ruhig - da klappert und knarzt selbst nach 13 Jahren nix, man merkt dem die KM absolut nicht an - und trotzdem ist er "nix" mehr wert....wenn ich mir da die Angebote im Autoscout ansehe...die Preise sind selbst für saubere Kandidaten mit wenig km im Keller...
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?i...rc=st%7cas
Der hier ist z.B. fast identisch mit unserem, nur dass er bereits die 193PS Maschine an Bord hat UND 113.000km weniger auf der Uhr - ok, die Sünden wie Scheinwerferblenden und Hecklippe gehören runter, aber wenns sowas für 5.500€ gibt, will ich gar ned wissen was unserer noch bringt....denn bei der aktuellen Marktlage und dem Alter und der Laufleistung dieser Autos sind BMW Scheckheft und TOP Pflegezustand auch nur mehr schwache Argumente....schade eigentlich!
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!