Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
Kanrei schrieb:nop, ATE hat nur Geschlitzte - wenn du unbedingt gelochte Scheiben willst musste Brembos kaufen
geschlitzt= die ATE Multifunktionsnut (siehe
http://www.ate.de)
#Lotte
•
Beiträge: 420
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2004
Wohnort: Schweinfurt
kannst auch mal unter
http://www.nordmannbremse.de gucken, die haben sehr gute geschlitzte, gelochte oder gelocht und geschlitzte scheiben.
wenn du aber mehr bremsleistung willst solltest du größere scheiben verbauen.
gibt es für den mini eigentlich auch größere hauptbremszylinder und bremskraftverstärker?
•
Beiträge: 329
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2003
Wohnort: Marburg
Die vorderen Serienbremsbeläge sind auch von ATE. Steht zumindest drauf. Ist mir beim Felgenreinigen mit der Zahnbürste aufgefallen....
Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
•
Beiträge: 344
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2004
Wohnort: Münster (nähe)
aber so ganz kann das mit der zu starken belüftung nicht stimmen, da die 3er auch einen luftkanal von vorne zur innenseite des radkasten haben (ist mir beim reifenwechsel aufgefallen). das muss ja zur bremsbelüftung sein.
bleibt nur die frage, warum der mini das nicht hat?
- geldeinsparung
- kein nutzen, da die bremsbelastung zu gering (geringere Vmax!)?
- oder tatsächlich keinen nutzen?
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
Kanrei schrieb:Siegfred schrieb:Die vorderen Serienbremsbeläge sind auch von ATE. Steht zumindest drauf. Ist mir beim Felgenreinigen mit der Zahnbürste aufgefallen....
Korrekt, ATE is Erstausrüster bei MINI
Sorry, beide falsch informiert worden.
Kein Autohersteller stellt Bremsen selber her-> werden immer zugeliefert.
Kein Bremsenhersteller stellt Beläge selber her (einzige mir bekannte Ausnahme: Bosch. Und auch da bin ich nicht sicher.) -> Da kann viel draufstehen. Die sind normalerweise von Jurid, Pagid, Energit oder Textar.
Beispiel: bei uns im Werk war überall der Mercedesstern drauf (lackiert oder gleich eingegossen, also schon in der Gussform), dann auf dem Belag zusätzlich auflackiert: ATE (also Teves), dann darunter, dunkler auflackiert: Pagid.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
minirr schrieb:Hier der Meister hat sich aber auch was selber gemacht:
nee, hat er nich. das ist ein Entwicklungsträger von BMW bei Testfahrten auf der Nordschleife. Das Bild ist allerdings schon etwas älter.
Flo
•