Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
spg schrieb:Darum meine These dass es der gleiche Auspuff ist, aber mit anderen Blenden.
naja ich denk mal das der innen noch anders aufgebaut ist, als der vom kit1
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
wer kauft beide und sägt diese mal auf ?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
die 53 schrieb:naja ich denk mal das der innen noch anders aufgebaut ist, als der vom kit1
Der von Phil und mir ist Innen nur mit Lochblechrohren, man kann längs durchsehen, vielleicht kann sich Mc Chili zu seinem JCW Kit 1 äussern.
Ich fragte darum auch welche Nummern (nicht die BMW/Mini Ersatzteilnummer) auf dem Endtopf eingeprägt sind, denn ich denke die kaufen die Schalldämpfer irgendwo ein.
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
das ganze auto ist ja eingekauft, wird eben nur auf der insel zusammen genagelt.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
spg schrieb:Der von Phil und mir ist Innen nur mit Lochblechrohren, man kann längs durchsehen
Das sagt nicht viel aus, der Serienauspuff ist auch "durchschaubar"
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
ich hab mal ne frage die bischen offT. is aber vl weis einer bescheid.
wie die meisten ja schon wissen hab ich einen mini aus den staaten. blöderweise hat der 2 kats wegen den stärkeren emissionsgesetzen. der eu mini hat nur 1 kat und dafür einen etwas längeren vorschalldämpfer.
bei mir ists so dass der 2te kat sehr viel vom sprotzeln schluckt und ein bam bam bam nur im kalten zustand (mit viel glück mal wenn er richtig heis ist) zu entlocken ist.
sagt der tüv was wenn ich den kat einfach rausschneide und ein rohr einschweiße?? es ist ja dann sichtbar das was verändert wurde aber ob er mir das abkauft das der eu mini nur 1 kat hat. ich könnt mir auch den originalen kaufen nur der kostet wieder 300 ocken.
lg
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
--> Mini Cooper S R56 (SOLD):
![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
•
Beiträge: 57
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2007
Wohnort: Ravensburg
Hallo,
wie kann man da durchsehen, die Endrohre haben doch einen leichten Knick.
Wenn das gerade durchgehen würde und drinnen ein Lochblech verbaut ist, könnte man ein sehr dünnes zusammengerolltes Edelstahlblech reinschiben und die Lautstärke dadurch sogar etwas abstimmen.
Gruß
r.v.
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
spg schrieb:Ich sehe schon hier gibt es zuviele Annahmen und zuwenig Fakten...
Der Endtopf vom JCW Kit 1, Teilenummer 18 30 7 587 363 hat KEINE Blenden und ist ebenfalls auf 85mm aufgeweitet.
Ich denke dass der einzige Unterschied zum JCW-Auto ESD der fehlende Schriftzug auf den Blenden ist.
Den ESD den Phil The one verbaut hat ist der vom JCW Kit 1, nichts anderes, die Fotos hat er hier gepostet:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=57
Das Video dann auf den folgenden Seiten.
Ich würde vorschlagen weitere Mutmassungen bleiben zu lassen, denn wenn wir nicht jemanden vom Werk haben, der genau weiss worin sich die beiden Endtöpfe INNEN unterscheiden, kommen wir nicht weiter.
Vielleicht kann sich mal ein JCW Fahrer unser Erbarmen und auf seinem ESD die Nummern ablesen, wenn der Schalldämpfer derselbe ist dürften diese identisch sein, die Blenden sind ein anderes Thema.
lol geil
der einzige, der hier im gesamten thread daneben liegt, bis irgendwie nur du
weiter unten wurdest du ja jetzt aufgeklärt
Nicht umsonst klingt der Werks-Pöff besser als der vom Kit 1.
Also muss es unterschiede geben.
•
Beiträge: 662
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 20 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.11.2007
Wohnort: Freiburg
Der Auspuff im Link zu realoem.com aus #136 ist der vom Werks JCW. Wie man sieht ist unten in der Liste die Position 7 (die Endrohrblenden) nicht aufgeführt. Beim Bild vom JCW Kit 1 Auspuff (wie man sieht ein ganz anderes) sind in der Liste die Endrohre als Position 4 aufgeführt.
Und nun was ich von meinem JCW Kit 1 sagen kann:
Er hat definitiv aufgeschraubte Blenden (ich hab sie nämlich schon mal abgeschraubt) und auch er ist durchschaubar (Aufbau nach dem Absorbtions-Prinzip)
Artikelnummer zum Werks JCW Auspuff:
18307587363
Artikelnummern zum JCW Kit 1 Auspuff:
ESD 18100428975 + Endrohre 18100433063
Link zum Werks JCW Auspuff:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=18&fg=20
Link zum JCW Kit 1 Auspuff:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=11&fg=95
•
Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
also ich mutmaße nur, aber ich kann mir ehrlich nicht ganz vorstellen, dass die beiden ESDs technisch so unterschiedlich sind.
Das würde sich doch für BMW von der Entwicklung her überhaupt nicht lohnen....
Natürlich keine Frage, dass die das nie zugeben würden...
EDIT: vergleichen könnte man das nur, wenn man nen KIT1 Pöff an nen Werks Works dranmacht, bzw. umgekehrt. Denn Sound kann ja nicht nur über den ESD erzeugt werden.
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•