Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Vielleicht hilft es ja mal eine ganz andere Frage zu stellen:
Meinem Cooper würde ich auch gerne besseren Sound verpassen und auch der Strahlung habe ich etwas tolles gesehen, anbei ein Bild. Verbaut war dort ein Remus, interessieren würde mich auch der JCW Auspuff. Was meint ihr, machbar?
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Sag doch das ihr PS Protze uns nicht haben wollt .
Auf jeden Fall interessiert mich nach wie vor das Thema Machbarkeit. Habe meinem kleinen leider noch nicht unter die Karosse geguckt , wäre es möglich eine S/JCW Anlage drunter zu bekommen?
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
es ist erschreckend einfach.
bin neulich auf so nen blöden stein rückwärts draufgefahren und dabei is so ne "wanne", einfach nur plastik, am unterboden (zentral unterhalb der rückleuchte) abgebrochen.
nach 3 stunden autofahrt war nichts zu spüren, nichts am klappern.....
trotzdem dachte ich mir das ich vielleicht aus unterbodenschutz gründen doch mal in die werkstatt sollte.
stand dann mit dem werkstattmeister drunter und habe folgendes gesehen:
Der One (also auch der Cooper) haben dort wo der S seine beiden endrohre hat einfach dieses blöde plastikdingen. wenn man es abmacht hat man einen großen hohlraum für den endtopf, sogar MIT vorbereiteten Halterungen. im grunde braucht man wirlich nur nen endtopf und ne neue spoilerlippe. Umgebaut werden muss nichts
mein hat mir den Umbau auf den Remus-Pöff incl. anderer Kunstoffhechleiste vür knappe 800,- angeboten incl. Arbeit. Also kann es nur so sein, dass man zb die Hecklippe von Bastuk (mittiger Auspuff) o.ä. nimmt, die Plastikabdeckung unten entfernt und dann jeden Pöff, der auch im S passt, drunterschrauben könnte. Ist jetzt nur die Frage, wie das mit der ABE/Eintragung dann ausssieht, wenn die kein Gutachten für die 88Kw Maschine haben !!!????!!
Alternativ kann man natürlich auch gleich nen kpl. S-Heck nehmen, wenn einem das sonst zu gedrungen unter der NSL ausschaut !!!!
Das ist ja interessant. Auch wenn ich die Tage mal mit dem Teilemenschen telefoniere, hat jemand nochmal schnell die Kosten des JCW im Kopf? Bin gerade zu faul zum suchen - Würde eigentlich auch der Pöff aus dem JCW Kit gehen? Was kostet denn der nochmal?
@MadMax
Das ist aber happig, dass muss auch billiger gehen. Bzgl. Eintragung oder ähnlich denke ich das es so wie immer ist, ist ja ein offizielles Mini Teil, brauchst du nirgends vorzuführen soweit ich weis.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.