Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Der ESD auf dem Boden hat einen Knick nach unten, aber nicht nach rechts wie man auf dem Bild vom Unterboden sieht.
Und "NEIN" es ist kein Kit1 Pöff, ich habe einen originialen MCS und auf dem Boden liegt der JCW ESD.
Mein Auto ist von 2007, auf dem VSD steht 02/07, den Pöff an der vorgegebenen Stelle aufzuschneiden und dann verbinden ginge schon, nur dann würde es den Auspuff nach links ziehen und der Endtopf wahrscheinlich krumm in der Schürze hängen, darum haben wir's nicht gemacht, sondern verlängern das gerade Rohr so dass die diese Biegung nach Rechts komplett umgehen.
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Also ich hab ja auch den JCW ESD unter meinem Mini. Der Einbau war kinderleicht. Einfach absägen, JCW einhängen, Muffe drüber und fertig.
Da ist nichts schief oder schräg. Ich weiß nicht was spg für Probleme hat.
Hallo
Also ich bekomme nächste Woche auch den jcw Pott unter meinem cooper s 07/2008 von meinem freundlichen für 340 Euro verbaut.
Ich hätte gerne gewusst, von allen die ihn schon drunter haben ob er wirklich besser und lauter klingt als der original Esd ?
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Ehrer gesagt gibt zwei Knicke, was man auf dem nächsten Bild sehr schön sieht.
@spg, wenn Du das nicht siehst sag Bescheid, ich mal es gerne nochmal auf Diese Knicke gleichen sich gegenseitig aus, das Rohr wird dazwischen durchtrennt!
Auf dem Rohr sind drei Doppelpunkte : : :
Am mittleren wird die alte Anlage zerteilt, der Auspuff hat bereits die richtige Länge. Man kann also jederzeit wieder die alte Anlage montieren, ohne den Schweissbrenner anzuwerfen.
Ja, lauter ist er und er meckert deutlich wenn man vom Gas geht
Jo mein Reden. wie auf Lindis Bildern hab ich mir das Vorgestellt.
@ Lindi: Danke für die Klärung!
So und nun noch eine Bitte Lindi. Kannst du vll ein Foto in einer hohen Auflösung vom Heck machen und hier reinstellen oder mir per PN zukommen lassen? Ich muss den Pöff nochmal am Heck sehen.
PS: Nichts gegen die Bilder von Cooper-S, vll liegt es ja auch an meinem Monitor, aber der Pöff ist mir darauf nicht detailiert genug.
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
PiEFi schrieb:So und nun noch eine Bitte Lindi. Kannst du vll ein Foto in einer hohen Auflösung vom Heck machen und hier reinstellen oder mir per PN zukommen lassen? Ich muss den Pöff nochmal am Heck sehen.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.