Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
chubv schrieb:Jetzt werd ich wohl auch bald ran müssen 
Heut war's zum zweiten Mal so weit

Nachdem ich beim Rausdrücken der Pins vor ca. einer Woche gescheitert bin wurde das heute mit dem im NAM Forum gezeigten Werkzeug von Markus durchgeführt.
Das war eine Arbeit von rekordverdächtigen 15 Minuten

.
Markus auch hier noch einmal ein RIIIEEESEN Dankeschön
Wir fahren jetzt mit Musik
LG
Christian
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2008
Wohnort: Gelsenkirchen
Dank an alle vorher!!! Prima Tip....hat ohne Probleme an meinem Boost CD /MCS R56 / BJ 03-2008 funktioniert....Geld für HiFi Firlefanz gepart
Bei Bass

und Klangvolumen ist nun etwas da wo vorher nichts war....die Billiglautsprecher geben mehr nicht her...ist aber nun erträglich und es sind zumindest nur vorne neue Lautis notwendig!!
Die PDC-Tröte kann man nun auch besser hören (ist nun natürlich vorne bei den Mittel und Hochtonlautsprechern) und die Verstellung der PDC-Lautstärke zeigt nun eine Wirkung!! --> Zeichen für die Frequenzverpolung im Verstärker?!
Vor dem Kauf habe ich meinen Händler, BMW München und Oxford genervt mit der Frage wieviel Watt die Boost-Anlage hat--> keiner konnte oder wollte mir antworten. Ist es doch ein absichtlicher "Kabeltausch" von BMW um sich 460€ zusätzlich zu gönnen??!!
M©S
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Hi,
es ist mir schon etwas peinlich, aber ich traue mich nicht an die Elektrik ran.
Habe einen R56 mit Boost Radio plus MINI Hifi-System.
In den letzten Beiträgen habe ich gelesen, dass die Änderung nur ca. 30 Minuten in Anspruch nimmt.
Kann das vielleicht jemand bei meinem Wagen gegen kleine Unkostenentschädigung machen?
Gegenüber meinem vorigen Wagen (mit werkseitigem JBL-System) bin ich vom MINI System klangmäßig sehr enttäuscht.
Danke
Martin
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
MINI-15 schrieb:Habe einen R56 mit Boost Radio plus MINI Hifi-System.
Der Umbau ist nicht für das Hifi System
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Ooh, ich dachte, dass es nur etwas mit dem Boost Radio zu tun hat.
Da habe ich auf den vorigen 15 Seiten wohl etwas überlesen.
Trotzdem überlege ich mir beim nächsten MINI, ob ich überhaupt noch das Hifi-Paket als Extra nehmen soll.
Da muß sich BMW/MINI noch klanglich etwas besseres einfallen lassen.
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
chubv schrieb:Der Umbau ist nicht für das Hifi System 
ok das wollte ich gerade fragen
Aber das hifi find ich eigtl so auch ok...wenn man das richtig einstellt.
•
Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
hallo zusammen,
auch ich finde den Klang in meinem Mini (mit Boost, ohne Hifi System) nicht all zu toll und wollte auch schon zum Hifi-Fritzen und mir andere Lautsprecher usw... einbauen lassen. aber nachdem was ich so gelesen habe, soll das tauschen der Stecker ja was bringen und somit werd ich mich da auch mal ran trauen und später berichten!!!!
•
Beiträge: 76
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2008
Wohnort: Daheim
Steht eigentlich irgendwo, wie die Verkleidung an welcher Stelle (Clips) im Fußraum abgeht, oder habe ich das überlesen/übersehen
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ja steht glaub ich irgendwo ... ist aber einfach.
Hinter der Motorhaubenentriegelung kann man mit einem Finger rein. Und dann einfach in Richtung Innenraum anziehen und dann entlang der Tür vorarbeiten.
•
Beiträge: 76
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2008
Wohnort: Daheim
chubv schrieb:Ja steht glaub ich irgendwo ... ist aber einfach.
Hinter der Motorhaubenentriegelung kann man mit einem Finger rein. Und dann einfach in Richtung Innenraum anziehen
Muss der "Entriegler" auch abgezogen werden?
Kenne das so von meinem Golf.
•